Reise-Inspirationen

Menu
  • Home
  • Reisemagazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
  • News
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Botswana
      • Kongo
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Indonesien
      • Iran
      • Türkei
      • VAE
    • Australien
      • New South Wales
      • Papua Neuguinea
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Malta
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Ungarn
    • Mittelamerika & Karibik
      • Kuba
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Palau
    • Südamerika
      • Brasilien
    • Videos
  • Hotels
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Südafrika
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Japan
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
    • Australien
    • Europa
      • Deutschland
      • Malta
      • Österreich
      • Schweiz
      • Spanien
  • Angebote
    • Partnerprogramme
    • Reisemarkt
  • Service & Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • Download Motive
    • Impressum
    • Mediadaten Reisemagazin Reise-Inspirationen
    • Redaktion Reise-Inspirationen

Aktuelle Ausgabe herunterladen
Home
News
Lange Autofahrten mit viel Gepäck richtig planen

Lange Autofahrten mit viel Gepäck richtig planen

29. September 2014
Gepäck

© parema/iStockphoto

Wer mit dem eigenen PKW in die Ferien verreist, genießt eine Menge Vorteile: Flexibilität, Komfort und Kostenersparnis. Im Auto können nicht nur bequem alle Familienmitglieder reisen, auch beim Gepäck darf es gern etwas großzügiger ausfallen.

Doch bei all der Euphorie ist eine gewissenhafte Planung einer solchen Fahrt unverzichtbar. Ein vollbeladener PKW wird auf langen Fahrten bis an seine Grenzen belastet. Daher sollte vor Reisebeginn zunächst das Fahrzeug einem gründlichen Check unterzogen werden.

Den Check nicht zu spät avisieren
Inzwischen bieten nahezu alle Werkstätten einen sogenannten Urlaubscheck für Fahrzeuge an. Dieser darf jedoch nicht unmittelbar vor der Reise gemacht werden. Sollten bei der Überprüfung des Fahrzeuges Mängel festgestellt werden oder aber zeitintensive Reparaturen notwendig werden, dann ist ein jeder besser beraten, wenn der Check rund 14 Tage vor Reisebeginn durchgeführt wird.

Die folgenden Punkte müssen kontrolliert werden:

  • Profil der Reifen
  • Reifendruck
  • Bremsbeläge
  • Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit, Ölstand
  • Waschwasser für die Scheiben
  • Zustand der Wischblätter
  • Scheinwerfer und Bremslichter
  • Zustand der Stoßdämpfer
  • eventuell Wartung der Klimaanlage (besonders im Sommer wichtig)

Nachdem der technische Zustand vom Auto kontrolliert wurde, muss selbstverständlich ein kritischer Blick auf den Verbandskasten, Motoröl und das Ersatzrad geworfen werden. Alles muss im Notfall einsatzbereit sein. Wagenheber, Warndreieck und Abschleppseil sind bei einer Panne ebenfalls wichtige Utensilien, die funktionstüchtig sein müssen. Sollte wichtiges Autozubehör vor Antritt der Reise noch fehlen, kann man problemlos auch online bei Seiten wie tirendo.de nachrüsten.

Darüber hinaus besteht eine Warnwestenpflicht und zwar müssen exakt so viele Warnwesten im Fahrzeug vorhanden sein, wie Mitfahrer an Bord sind. Am besten werden diese unter dem Fahrersitz platziert, dann sind sie sofort griffbereit.

Darüber hinaus empfehlen Experten, einen kleinen Handfeuerlöscher mitzuführen. Diese kann im Ernstfall schlimmeres verhindern.

Im Winter hingegen gehören Schneeketten mit in das Gepäck. Besonders wenn die Fahrt ins Gebirge geht.


 
 
 

Das Fahrzeug mit Verstand packen

Egal ob Sommerurlaub am Meer oder Winterurlaub in den Alpen. Wenn eine Familie verreist, sammelt sich schnell viel Gepäck an. Damit dieses bei einem Bremsmanöver oder einem Ausweichmanöver nicht zu einem gefährlichen Geschoss werden kann, muss es mit Verstand im Auto verstaut werden.

Wer die Möglichkeit besitzt, eine Dachbox nutzen zu können, sollte dies auch tun. Denn dadurch erhöht sich das Ladevolumen und es können auch sperrige Gegenstände, wie im Winter die Ski oder im Sommer die Angeln sicher transportiert werden.
Koffer und Co gehören dann in den Kofferraum. Schweres Gepäck muss stets unten und möglichst unmittelbar hinter der Sitzbank untergebracht werden. Dann sollte so aufgebaut werden, dass kaum Lücken entstehen. Ein Gepäcknetz sorgt für zusätzliche Sicherung.

Nun gilt es nur noch an ein Navigationsgerät zu denken und an eine Straßenkarte. Denn wenn die Technik versagt, kann man immer noch schnell einen Blick auf die Karte werfen.

Jetzt bleibt nur noch der Feinschliff. Die Scheinwerfer müssen meist neu eingestellt werden, wenn das Fahrzeug voll beladen ist. Auch der Reifendruck sollte nun noch einmal optimal angepasst werden. Mit ausreichend Proviant und viel Vorfreude steht nun einer gelungenen Fahrt nichts mehr im Weg.

Share
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

…nahet die Zeit der Weihnachtsmärkte, -festivals und inszenierter Beschaulichkeit! Heute: …

Advent in Tallinn: Alle Jahre wieder…

Fernreisen boomen. Immer mehr Menschen, darunter auch viele Best Ager, …

Best Ager: Reisetipps für Flugreisen vom Doc

© Maria Strehl
Sommerliche Gefühle, hochwertige Weine und eine entspannte und zugleich lebhafte …

Promis zelebrieren sommerlichen Weingenuss im La Bohème

Reisemagazin Ausgabe Herbst 2015
Reiseziele: Indonesien: Sulawesi | Schweiz: Genfer Seegebiet | Städteziel: Istanbul …

Reisemagazin Herbst 2015 Titelthema Sulawesi

Diese Seite wird Ihnen präsentiert von

Best Boutique Collection

Newsletter abonnieren

+++Wichtiger Hinweis+++ Für den Versand unseres Newsletters greifen wir auf den Dienstleister MailChimp zurück, auf dessen Server die Daten gespeichert werden.Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.

Hast Du Lust, unser Magazin zu unterstützen?

Hotelzimmer buchen

Booking.com

Buchtipp

Reise-Inspirationen

Das digitale Reisemagazin

Über uns

Reise-Inspirationen ist ein quartalsweise erscheinendes, digitales Reisemagazin im PDF-Format. In jeder Ausgabe finden Sie spannende Reiseberichte zu Nah- und Fernzielen, Städtereisen, Hoteltipps sowie authentische Tipps zu Restaurants und Aktivitäten vor Ort. Erleben Sie Ihr nächstes Reiseziel hautnah und emotional. Weitere Reiseberichte und Nachrichten aus der Reisebranche ergänzen das Konzept auf dem Reisemagazinportal unter www.reise-inspirationen.de

Impressum

Impressum
Reise-Inspirationen
Schmid-Wildy-Weg 46
81739 München
Tel. +49-89-673 78 619
contact [at] tourism-unlimited.com
Ein Projekt von Tourism Unlimited

Wichtige Links

Impressum/Kontakt
Disclaimer/Nutzungsbedingungen
Redaktion
Mediadaten (deutsch)
Ratecard (english)
Datenschutzerklärung
Rechtliche Hinweise
Copyright © 2021 Reise-Inspirationen
© Reise-Inspirationen, ein Projekt von Tourism Unlimited

Ad Blocker entdeckt

Unsere sorgfältig recherchierten Inhalte werden kostenlos zur Verfügung gestellt und durch Werbung finanziert. Bitte unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit und deaktivieren Sie Ihren Ad Blocker. Vielen Dank!

Refresh