
Urlaub auf Mallorca © DC-Mallorca.com
Die Insel Mallorca ist hat schon seit etlichen Jahren den Ruf als Partyinsel mit exzessivem Ballermann-Tourismus. Das Bild besagt, dass Jugendliche die Insel in Massen ansteuern, um sich schon mittags vollkommen betrunken an den Strand zu legen und Abends in einem der zahllosen Clubs und Bars die Nacht zum Tag zu machen. Die Insel hat jedoch sowohl in kultureller als auch in landschaftlicher Hinsicht einiges mehr zu bieten als den Ballermann.
Ein Urlaub auf Mallorca kann sehr vielfältig sein
Aus diesem Grunde folgt hier ein Überblick über die drei besten Möglichkeiten, einen tollen Urlaub auf Mallorca abseits des Geschehens vom Ballermann zu verbringen.
Die Insel ist geprägt von kleinen Fischerei- und Hafendörfchen, die mit engen Gassen und sich aneinander schmiegenden Häusern bestechen. Im Norden von Mallorca, in dem Dorf Pollenca gibt es neben guten Einkaufsmöglichkeiten überwältigende Patrizierhäuser zu bestaunen und dem Klosterberg Santa Maria einen Besuch abzustatten, von dem man einen wunderbaren Ausblick über das Meer, die Stadt und weite Teile der Insel genießen kann.
Damit ist das Kulturprogramm auf Mallorca noch lange nicht beendet. Direkt an der Küste können die Tropfsteinhöhlen Coves d’Artà besichtigt werden, in dessen Gewölbe klassische Musik erklingt. Die Fertigung von Perlenschmuck kann in Palma in der Perlenfabrik Majorica erkundet werden.
Um die Landschaft Mallorcas zu entdecken, lohnt es sich die weniger von Touristen überlaufenen Orte aufzusuchen. Viele Sandstrände sind sehr einsam gelegen und von der Straße kaum zu erschließen. Der Aufwand, sie zu erreichen, macht sich jedoch in jedem Fall bezahlt. So ist es auch beim Platja de Caragol der Fall, der an die Ortschaft Ses Salines anschließt im Südwesten der Insel. Weicher und strahlend weißer Sandstrand mit azurblauem Meer, ermöglichen es, die Seele baumeln zu lassen und sich abseits von nicht abreißenden Touristenströmen vom Alltagsstress zu erholen.
Auf dem Weg zum Platja de Caragol kann ebenfalls eine romantische Felsbucht aufgesucht werden. Die Cala de Deià ist ein wunderschön gelegener Felsvorsprung, der mit einem atemberaubenden Ausblick von einer versteckt gelegenen Bar besticht.
Der Urlaub auf Mallorca muss nicht unbedingt mit einem standardisierten All-Inclusive-Paket in einer drittklassigen Bettenburg verbracht werden. Stattdessen kann er in einer der vielen Luxusimmobilien, zum Beispiel einer romantischen, aber luxuriös ausgestatteten Finca, verbracht werden. Zudem steigt die Beliebtheit unter Urlaubern, sich direkt ein Feriendomizil auf Mallorca zu kaufen. Wie in dem Artikel nachzulesen ist, sind die Verkaufszahlen für Luxusimmobilien auf Mallorca in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Diese Entwicklung steigert gleichzeitig das Prestige der Insel als auch den Wert des Urlaubes auf Mallorca.
Mit den Tipps aus den drei Kategorien Wohnen, Landschaft sowie Kultur ist es durchaus möglich, einen attraktiven und entspannenden Urlaub auf Mallorca zu verbringen, ganz abseits vom Ballermann-Tourismus.