Reise-Inspirationen

Menu
  • Home
  • Reisemagazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
  • News
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Botswana
      • Kongo
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Indonesien
      • Iran
      • Türkei
      • VAE
    • Australien
      • New South Wales
      • Papua Neuguinea
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Malta
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Ungarn
    • Mittelamerika & Karibik
      • Kuba
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Palau
    • Südamerika
      • Brasilien
    • Videos
  • Hotels
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Südafrika
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Japan
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
    • Australien
    • Europa
      • Deutschland
      • Malta
      • Österreich
      • Schweiz
      • Spanien
  • Angebote
    • Partnerprogramme
    • Reisemarkt
  • Service & Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • Download Motive
    • Impressum
    • Mediadaten Reisemagazin Reise-Inspirationen
    • Redaktion Reise-Inspirationen

Aktuelle Ausgabe herunterladen
Home
Reiseberichte
Afrika
Botswana
Unterwegs mit Jabu, Thembi und Morula in Botswana

Unterwegs mit Jabu, Thembi und Morula in Botswana

25. März 2012

Rendezvous mit Elefanten

Was macht man mit zwei verwaisten Jungelefanten, die auf Grund ihrer Vorgeschichte kein selbstbestimmtes Leben in freier Natur mehr führen können? Übergibt man sie an einen Zoo oder in ein Elefantenwaisenhaus – oder adoptiert man  sie? Für Doug Groves war die Antwort auf diese Frage schon längst klar, als er vor über 20 Jahren während eines Filmprojektes in Afrika Jabu und Thembi kennenlernte. Die beiden Tiere waren Waisenopfer einer Ausmerzungskampagne von Elefanten im südafrikanischen Krüger- Nationalpark.

Als Doug 1988 die beiden damals zweijährigen Jungtiere zum ersten Mal traf, waren sie emotional traumatisiert und höchst verunsichert. Er adoptierte die beiden Elefanten. Mitte 1994 bot man Doug dann die damals 17-jährige Morula zur Adoption an. Die ebenfalls verwaiste Elefantendame aus Simbabwe war zusammen mit ihrem Partner an einen Park in einer Nordwestprovinz Südafrikas verkauft worden. Der Bulle tötete dort sieben weisse Nashörner und griff ein Safari-Auto an, woraufhin die Parkbehörde seine Tötung beschloss und für Morula, die als Einzelgängerin von da an ein anti-soziales Verhalten an den Tag legte, eine neue Heimat suchte. Zusammen mit seiner Frau Sandi richtet das Paar heute ihr Leben nach dem Wohlergehen der drei sanftmütigen Riesen aus.

Doug, der Elefantenflüsterer mit Thembi © Christoph Hoppe Zahnsteinkontrolle. © Herbert Brenke Christoph Hoppe im Elefantieunterricht © Judith Hoppe Wenn es Morula nicht schnell genug geht, schiebt sie von hinten sanft an © Judith Hoppe Das Baines Camp liegt idyllisch im Okavango Delta © Christoph Hoppe Das Okavango-Delta ist grün und saftig © Judith Hoppe

Schliesslich liess sich die afrikanische Patchworkfamilie in Botswana nieder, wo Doug und Sandi mit viel Geduld, Zuwendung und Verständnis dem Elefantentrio nicht nur ein neues Selbstbewusstsein und soziale Stabilität schenkten, sondern mit ihnen auch täglich durch den afrikanischen Busch wandern, um ihnen ein möglichst natürliches Leben zu ermöglichen.

Um das Verständnis für die Tiere und die Konflikte, die sie in der Nähe von menschlichen Siedlungen teilweise hervorrufen, zu wecken und fördern, bietet Doug geführte Spaziergänge mit seiner Mini-Herde an. Gespannt sitzen wir mit Benson, unserem Guide im Baines‘ Camp, im offenen Jeep und fahren zum vereinbarten Treffpunkt. Doug begrüßt uns und führt uns zu einem offenen Platz, auf dem Buschwerk verstreut liegt, an dem die Elefanten bereits herzhaft zu Gange sind, immer wieder kräftige Äste zusammendrücken und in ihren Schlündern verschwinden lassen. Der Morgen beginnt mit einer äußerst lehrreichen und natürlich anschaulichen Biologiestunde.

So erfahren wir zunächst, dass der Afrikanische Elefant das grösste Säugetier ist, das auf dem Land lebt. Er wird bis 7,5 Meter lang und bringt bis zu 7.500 Kilogramm Gewicht auf die Wage.

Autor: Judith Hoppe

Auszug aus dem Artikel in der Ausgabe Januar 2010.

Share
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Koalabär
Der baumbewohnende Beutelsäuger steht auf Eukalyptusblätter „Koalas zum Frühstück? Igitt!“, …

New South Wales – Koalas zum Frühstück

Alberta ist die westlichste von Kanadas Prärieprovinzen und wartet mit …

Hoch hinaus in den Rocky Mountains und unendliche Weiten in der Prärie – Kanada’s Bundesstaat Alberta

Font de Mirador Mallorca
Zwischen Badebuchten, Ballermann und der Sierra Tramuntana Mittlerweile hat es …

Mallorca – Eine Insel mit 1.000 Gesichtern

Wegweiser
Ein UNESCO-Welterbe zum Anfassen Nein, man kann sie nicht aus …

Die Chinesische Mauer

Diese Seite wird Ihnen präsentiert von

Best Boutique Collection

Newsletter abonnieren

+++Wichtiger Hinweis+++ Für den Versand unseres Newsletters greifen wir auf den Dienstleister MailChimp zurück, auf dessen Server die Daten gespeichert werden.Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.

Hast Du Lust, unser Magazin zu unterstützen?

Hotelzimmer buchen

Booking.com

Neueste Beiträge

  • Nachruf: Herbert Brenke
  • Kleine Fluchten aus dem Alltag
  • Mit Condor abheben
  • Wohin träumst Du dich? | Titelthema Reisemagazin Sommer 2020
  • Amazon Music gratis testen

Buchtipp

Reise-Inspirationen

Das digitale Reisemagazin

Über uns

Reise-Inspirationen ist ein quartalsweise erscheinendes, digitales Reisemagazin im PDF-Format. In jeder Ausgabe finden Sie spannende Reiseberichte zu Nah- und Fernzielen, Städtereisen, Hoteltipps sowie authentische Tipps zu Restaurants und Aktivitäten vor Ort. Erleben Sie Ihr nächstes Reiseziel hautnah und emotional. Weitere Reiseberichte und Nachrichten aus der Reisebranche ergänzen das Konzept auf dem Reisemagazinportal unter www.reise-inspirationen.de

Impressum

Impressum
Reise-Inspirationen
Schmid-Wildy-Weg 46
81739 München
Tel. +49-89-673 78 619
contact [at] tourism-unlimited.com
Ein Projekt von Tourism Unlimited

Wichtige Links

Impressum/Kontakt
Disclaimer/Nutzungsbedingungen
Redaktion
Mediadaten (deutsch)
Ratecard (english)
Datenschutzerklärung
Rechtliche Hinweise
Copyright © 2021 Reise-Inspirationen
© Reise-Inspirationen, ein Projekt von Tourism Unlimited

Ad Blocker entdeckt

Unsere sorgfältig recherchierten Inhalte werden kostenlos zur Verfügung gestellt und durch Werbung finanziert. Bitte unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit und deaktivieren Sie Ihren Ad Blocker. Vielen Dank!

Refresh