Reisemagazin Herbst 2019
Reiseziele: Fernziel: Antarktis | Nahziel: Madeira, Titisee | Städteziel: Hongkong, Dublin
Weitere Rubriken: Schöne Aussicht: Über den Wolken | Gesicher der Welt: Tiger/Tucson | Flora & Fauna: Karettschildkröte | Was Kinder essen: Bali, Indonesien | Global Gin Project: Why Not, Palma de Mallorca | Reisenews
Reisemagazin Herbst 2019
Artikelvorschau Reisemagazin Herbst 2019: Antarktis: Eiskalte Leidenschaft
Diese Reise beginnt in Ushuaia, der Stadt an der Spitze Südamerikas, dem „Fin del Mundo“, dem Ende der Welt. Von dort aus sticht Frank Stelges zu einer Fotoreise in die Antarktis in See. An Bord der „Seaspirit“ durchquert er zunächst die Drake Passage, durch die der antarktischen Zirkumpolarstrom – die mächtigste Meeresströmung unseres Planeten – fließt, bevor es immer weiter in Richtung Süden geht: Zum antarktischen Polarkreis. Während der 14 tägigen Expeditionskreuzfahrt erlebt der Polarlicht- und Wildtierfotograf die unvergleichliche Schönheit, aber auch die Zerbrechlichkeit der Land- und Meeresgebiete rund um den Südpol.
Nahziel Madeira: Liebe auf den zweiten Blick
Madeira beeindruckt mit rasanter Geologie, einem einzigartigen Mikroklima und der damit verbundenen Vielfalt an Obst- und Gemüsesorten. Außerdem ist Portugals „Blumeninsel“ ein abwechslungsreiches Reiseziel für Aktivurlauber. Wer dann seinen Aufenthalt auf Madeira als Taucher zum Teil noch unter Wasser verbringt, der muss definitiv noch einmal hierher reisen. Denn auch bei einem Zweitbesuch gibt es auf der Insel im Atlantik noch viel Neues zu entdecken: Die Korbflechter von Camacha etwa, die Strohhäuser von Santana, kulinarische Genüsse und natürlich die diversen Varianten des Nationalgetränks „Poncha“.
Städteziel: Hongkong für Wiederholungstäter
Drei Tage Stopover in Hongkong: Zeit, in die Hektik, Gerüche und das Wuseln rund um die Flussmündung des Pearl River einzutauchen, köstliche Dim Sum zu probieren und atemberaubende Blicke von coolen Dachterrassen zu genießen. Auf einem Streifzug durch die Stadt entdeckt man noch uralte Fährschiffe, mystische Tempel und alteingesessene Märkte, aber vorallem auch zahllose hippe Orte, Ausstellungen von Superstar-Künstlern, futuristisch anmutende Bars, trendige Restaurants und – im Zeitalter von Instagram & Co – zahlreiche Meister der Selbstinszenierung. Die pulsierende Stadt befindet sich im Wandel und berauscht geradezu mit ihren unzähligen Facetten.
Städteziel Dublin: 24 Stunden in der Stadt der „dichtenden Trinker“
Dublin inspiriert mit viel Geschichte und Geschichten. Etwa mit jener der Familie Guiness und ihrem weltberühmten „Black Stuff“, die 1759 am St. James Gate begann. Ein Besuch im Writers‘ Museum am Parnell Square macht schnell deutlich, dass im allgegenwärtigen Guiness und dem Irish Whiskey Fluch und Segen zugleich liegen: In Dublin haben trinkende Dichter und dichtende Trinker überall ihre Spuren hinterlassen.
Global Gin Project: Why Not, Palma de Mallorca
Das „Why Not“ gilt sowohl unter Cocktail- als auch Palma de Mallorca-Kennern als die beste Bar der Inselhaupstadt. Auf der weltweiten Suche nach den inspirierensten Gin-Rezepten ist ein Stopp hier also selbstverständlich. Nachdem man einen Platz in dem schmalen Raum, in den vielleicht zehn, zwölf Leute passen, ergattert hat, kann man sich auf den Lieblings-Gin-Cocktail des Bartenders Mauricio freuen.
Weitere Artikel im Reisemagazin Herbst 2019:
Schöne Aussicht: Über den Wolken
Gesichter der Welt: Tiger/Tucson
Titisee: Edelholz statt Kachelcontainer
Flora & Fauna: Karettschildkröte
Hoteltipp: Harbour Grand Kowloon, Hongkong
Was Kinder essen: Bali, Indonesien
Hoteltipp: Giardino Marling, Südtirol
Travel Turtle: Indonesien
u.v.m.
Reisemagazin Herbst 2019 kostenlos herunterladen:
Lust auf noch mehr Reise-Inspirationen? Weitere PDF-Ausgaben aus den Jahren 2012-2020 findest Du in unserem Archiv.