
Tiger im Bandhavgarh Nationalpark © Dholpur Palaces & Lodges
Jeder der die Chance hat, den Bengalischen Königstiger zu Gesicht zu bekommen, ist beeindruckt von der Eleganz seiner Bewegungen, jede Regung strahlt Erhabenheit aus, demonstriert Macht.
Im Nationalpark Bandhavgarh im indischen Bundesstaat Madhya Pradeshnoch kann man, mit etwas Glück, den selten gewordenen Tiger noch beobachten: Der Park ist einer seiner letzen Rückzugsgebiete sowie Heimat vieler anderer Tiere, die wir in dieser Häufigkeit und Artenvielfalt lediglich in fiktiven Romanen zu finden glaubten – allen voran der des englischen Autors Rudyard Kipling, der hier entstand: Das Dschungelbuch. Dabei gibt es diesen magischen Ort wirklich, wo Mogli bei seinen Abenteuern auf Bären, Wölfe, Leoparden, Rotwild, Stachel- und Wildschweine und seltene Vogelarten traf.
[dfads params=’groups=34′] Wahrhaft royal ist nicht nur der Tiger im Nationalpark Bandhavgarh, die angrenzende Lodge Bandhav Vilas verwöhnt ihre Gäste nicht minder königlich: Die elegant eingerichteten und großzügig bemessenen Villen fügen sich nahtlos in die Wildnis ein, verzichten muss man indes auf nichts: 24 Stunden Service vom wohltuend zurückhaltenden und immer freundlichen Personal, Pool, Spa, Yoga, eine exzellente indische, wie internationale Küche: Luxus in Einklang mit der Natur. Wohltuende Ruhe unter zig-tausenden von Sternen am Firmament.

Zimmer in den Bandhav Vilas © Dholpur Palaces & Lodges
Der Tag beginnt in der Dschungel-Lodge Bandhav Vilas um 06.30 Uhr im Winter, beziehungsweise um 05.30 im Sommer – jeweils mit einer von zwei Ausfahrten im Jeep in den Nationalpark, am Nachmittag (15.00, beziehungsweise 16.00 Uhr) kann man, vielleicht auf einer anderen Route, eine weitere Pirschfahrt unternehmen. Dazwischen und natürlich am Abend genießt man Gärten und Poollandschaft. Bei Ausfahrten auf hoteleigenen Fahrrädern kommt man mit einfach und unkompliziert mit Einheimischen in Kontakt, erfährt so, dass das Motto der Bandhav Vilas zutrifft:
„Hier gibt es keine Fremden – nur Freunde, die man noch nicht kennengelernt hat!“
Wegen des regelmäßig heftig ausfallenden Monsuns und zur Schonung des Wildbestandes im Park, bleibt der Nationalpark Bandhavgarh zwischen Juli und Mitte Oktober geschlossen.
[dfads params=’groups=31′]
Weitere Informationen & Buchung:
www.bandhavvilas.com