Reise-Inspirationen

Menu
  • Home
  • Reisemagazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
  • News
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Botswana
      • Kongo
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Indonesien
      • Iran
      • Türkei
      • VAE
    • Australien
      • New South Wales
      • Papua Neuguinea
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Malta
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Ungarn
    • Mittelamerika & Karibik
      • Kuba
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Palau
    • Südamerika
      • Brasilien
    • Videos
  • Hotels
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Südafrika
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Japan
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
    • Australien
    • Europa
      • Deutschland
      • Malta
      • Österreich
      • Schweiz
      • Spanien
  • Angebote
    • Partnerprogramme
    • Reisemarkt
  • Service & Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • Download Motive
    • Impressum
    • Mediadaten Reisemagazin Reise-Inspirationen
    • Redaktion Reise-Inspirationen

Aktuelle Ausgabe herunterladen
Home
News
Schloss Neuschwanstein wird an Investor aus Malaysia verkauft

Schloss Neuschwanstein wird an Investor aus Malaysia verkauft

1. April 2015
Schloss Neuschwanstein

Schloss Neuschwanstein © Judith Hoppe

Schloss Neuschwanstein wird  zentrales Element eines neuen Konzeptes für Vergnügungspark

Bei der letzten Bürgerversammlung stiegen die Schwangauer auf die Barrikaden: Die auch als „Ludwig-Schlösser“ bekannten Anwesen Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee sind hinter verschlossenen Türen an den malayischen Investor Me Do La verkauft worden. Seine Immobilingruppe, die in Kuala Lumpur ansässige No Me Do La, will weltweit ein neues Vergnügungsparkkonzept einführen, in dessen Mittelpunkt, „authentische, historische Gebäude“ stehen sollen, die „sich schon weltweit einen Namen gemacht haben“. Ein ortsansässiger Landwirt hat für diese Entscheidung überhaupt kein Verständnis: „Mei, wenn des der Kini wüsst, der tät sich fei im Grab umdrehen.“

[dfads params=’groups=34′]Me Do La hingegen zeigte sich sichtlich erfreut über diesen genialen Coup: „Disneyland war gestern. Wir gestalten die Zukunft und werden der Menschheit völlig neue Freizeiterfahrungen bieten. Zunächst werden wir Ludwig II. als Hologramm wieder zum Leben erwecken und Führungen durch seine Schlösser durchführen lassen. Natürlich müssen wir auch an der Erreichbarkeit arbeiten, der Fußmarsch vom Parkplatz hoch zum Schloss ist eine echte Zumutung für die Besucher. Wir denken an eine Schwebebahn – für eine Transrapid-Anbindung ist die Strecke schlicht zu kurz.“

Asiatische Besucher Schloss Neuschwanstein

Schon jetzt ist Schloss Neuschwanstein bei asiatischen Besuchern sehr beliebt. © Judith Hoppe

Ein Vertreter des UNESCO-Gremiums, der namentlich nicht genannt werden möchte, zeigte sich erschüttert: „Mit diesem unglaublichen Schritt dürfte die Bewerbung der Ludwigs-Schlösser zur Aufnahme in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO wohl endgültig vom Tisch sein.“

Die Bayerische Schlösserverwaltung war bislang für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Auch was aus Schloss Hohenschwangau werden soll, das offensichtlich nicht verkauft wurde, ist noch nicht bekannt.

[dfads params=’groups=31′]
 
 
 

Nachtrag der Redaktion vom 2. April 2015: Liebe Leser, Sie haben es wahrscheinlich schon geahnt: Mit diesem Bericht haben wir Sie kräftig in den April geschickt. Wir drücken den Königsschlössern weiterhin fest die Daumen für eine Aufnahme in das UNESCO-Weltkulturerbe.

Share
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Reise-Inspirationen Herbst 2017: Die Osterinsel
Reiseziele: Die Osterinsel | Nahziel: Florenz & Venedig | Städteziel: …

Die Osterinsel: Wo die Steinköpfe wohnen – Titelthema Reisemagazin Herbst 2017

Heidelberg: Schlossbeleuchtung im Juni, Juli und September 2015 „… ich …

Heidelberg: Bengalische Leuchtfeuer und Feuerwerk über dem Neckar

Er trug einen Schnauzbart, sollte eigentlich Anwalt werden und wurde …

Finnland feiert Sibelius

Die Geschichte Kambodschas ist lang und vielfältig: Erst 2001 ging …

Kambodschas Seele: Mit Lotus Travel Service das Reich der Khmer entdecken

Diese Seite wird Ihnen präsentiert von

Best Boutique Collection

Newsletter abonnieren

+++Wichtiger Hinweis+++ Für den Versand unseres Newsletters greifen wir auf den Dienstleister MailChimp zurück, auf dessen Server die Daten gespeichert werden.Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.

Hast Du Lust, unser Magazin zu unterstützen?

Hotelzimmer buchen

Booking.com

Buchtipp

Reise-Inspirationen

Das digitale Reisemagazin

Über uns

Reise-Inspirationen ist ein quartalsweise erscheinendes, digitales Reisemagazin im PDF-Format. In jeder Ausgabe finden Sie spannende Reiseberichte zu Nah- und Fernzielen, Städtereisen, Hoteltipps sowie authentische Tipps zu Restaurants und Aktivitäten vor Ort. Erleben Sie Ihr nächstes Reiseziel hautnah und emotional. Weitere Reiseberichte und Nachrichten aus der Reisebranche ergänzen das Konzept auf dem Reisemagazinportal unter www.reise-inspirationen.de

Impressum

Impressum
Reise-Inspirationen
Schmid-Wildy-Weg 46
81739 München
Tel. +49-89-673 78 619
contact [at] tourism-unlimited.com
Ein Projekt von Tourism Unlimited

Wichtige Links

Impressum/Kontakt
Disclaimer/Nutzungsbedingungen
Redaktion
Mediadaten (deutsch)
Ratecard (english)
Datenschutzerklärung
Rechtliche Hinweise
Copyright © 2022 Reise-Inspirationen
© Reise-Inspirationen, ein Projekt von Tourism Unlimited

Ad Blocker entdeckt

Unsere sorgfältig recherchierten Inhalte werden kostenlos zur Verfügung gestellt und durch Werbung finanziert. Bitte unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit und deaktivieren Sie Ihren Ad Blocker. Vielen Dank!

Refresh