68 Prozent der Deutschen finden, dass das Reisen ihre Sicht auf andere Kulturen positiv beeinflusst hat. Weltweit teilen sogar 76 Prozent diese Meinung. Das ist eines der Ergebnisse einer repräsentativen Studie der Reise-Suchmaschine momondo, welche sich der Frage, ob es zwischen dem Reiseverhalten und der Aufgeschlossenheit von Menschen weltweit einen Zusammenhang gibt, widmet.
„Reisefreudigkeit könnte kulturübergreifend zum Abbau von Barrieren zwischen Menschen beitragen. Das ist wichtig, denn fast die Hälfte der von uns befragten Personen sind der Meinung, dass Menschen heute weniger tolerant anderen Kulturen gegenüber sind als noch vor fünf Jahren“, sagt Sarah Adam, momondo-Sprecherin für Deutschland.
Reisen sorgt für weniger Intoleranz – Ausgewählte Ergebnisse der Studie
- 68 Prozent der Deutschen glauben, dass sie dank des Reisens eine positivere Sichtweise auf Unterschiede und Vielfalt entwickelt haben. Weltweit teilen 76 Prozent diese Meinung.
- 68 Prozent der Deutschen meinen, dass ihre Reisen ihre Sicht auf die Einwohner der besuchten Länder positiv beeinflusst hat. Länderübergreifend sind es 75 Prozent.
- 56 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass es weniger Intoleranz auf der Welt gäbe, wenn die Menschen mehr reisen würden – weltweit sind es 61 Prozent.
- 74 Prozent der Deutschen halten sich für Weltbürger. Länderübergreifend sind es 77 Prozent.
Auch andere Studien belegen, dass Reisen die Offenheit von Menschen fördert. „The Value of Travelling“ von momondo ist jedoch die erste repräsentative Studie, die sich diesem Thema widmet.
Über die Studie
Für die Studie „The Value of Travelling“ wurden insgesamt 7.292 Personen befragt – jeweils 400 Personen im Alter von 18 bis 65 Jahren aus Australien, Brasilien, China, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Mexiko, Norwegen, Portugal, Russland, Südafrika, Spanien, Schweden, der Türkei und den USA. Die Daten wurden im Auftrag von momondo in E-Surveys mithilfe der Plattform www.cint.com erhoben. Die komplette Studie als PDF kann hier eingesehen werden. Weitere Infos unter www.letsopenourworld.com.
Über momondo
Die Reise-Suchmaschine momondo findet und vergleicht Preise für Flüge, Hotels und Reiseangebote. Auch mobile Anwendungen für iPhone und Android sind kostenlos erhältlich. Das Angebot des Unternehmens mit Sitz in Kopenhagen hat viele Preise gewonnen, unter anderem einen Flugvergleichstest der Stiftung Warentest im Jahr 2012. Momondo hilft Reisenden in 32 internationalen Märkten und wird von internationalen Medien wie der New York Times, CNN, Frommer‘s und The Daily Telegraph empfohlen.