Argos in Cappadocia: Wohnen in der Felsenhöhle

Das Argos in Cappadocia schmiegt sich eng an die Berghänge von Üchisar. Es war eines der ersten, aufwändigen Restaurierungsprojekte in dieser Gegend und wurde auf dem Gelände eines früheren Klosters errichtet. Wenn sich frühmorgens die Sonne in die Abgeschiedenheit der Höhlenzimmer stiehlt, bringt sie häufig das Gurren der Felstauben vor den Fenstern und musikalische Klänge aus dem nahegelegen Kloster mit sich. Und automatisch fühlt man sich wie in ein Märchen aus 1.001 Nacht versetzt.

Die Bilder des Argos in Cappadocia sprechen für sich, tiefschürfende Erklärungen sind eigentlich überflüssig:

Argos in Cappadocia

Essen mit Ausblick © Argos in Cappadocia

Auch in Anbetracht der mystischen Umgebung könnte man fast Angst haben, dass ausgesprochene Worte den Zauber, der einen hier umgibt, zerstören oder doch zumindest empfindlich beeinträchtigen könnten.

Doch zunächst einmal muss man dieses gut versteckte Hotel finden. Kappadokien liegt im Herzen Anatoliens. Von Ankara hierher dauert die Fahrt etwa fünf Stunden. Von der Küste an der türkischen Riviera sollte man wenigstens zwei Tage für einen Ausflug hierher einplanen.

Die Mühe lohnt sich: Kappadokien gehört zu den faszinierendsten und skurrilsten Landschaften der Welt. Brodelnde Vulkane waren hier vor grauer Vorzeit aktiv, überschütteten die Region mit Lavamassen und Asche. Zusammen mit Wind und Wetter, aber vor allem extremen Temperaturschwankungen von bis zu 25 Grad Celsius, schufen sie in Zentral-Anatolien im Laufe der Jahrtausende eine bizarre Formation aus Tuffstein.

Diese wundersame Landschaft gab den Christen Obdach, nachdem sie aus Jerusalem verbannt worden waren. Sie begannen, sich Wohnhöhlen und Kloster unter der Erdoberfläche zu bauen. So schufen sie die größte Ansammlung byzantinischer Basiliken, die mit oft kostbaren Fresken ausgestattet sind.

Heute ist Kappadokien nicht nur für seine ungewöhnliche Landschaft und Steinformationen berühmt, sondern auch für die Architektur der Höhlenhäuser. Die Höhlenbehausungen, die vor allem rund um das Göreme-Tal entstanden, waren in einem Land, das über heiße Sommermonate und bitterkalte Wintermonate klagt, von unsagbarem Vorteil: Das Lavagestein garantierte gleichbleibende, in allen Jahreszeiten angenehme Temperaturen und Trockenheit im Inneren.

Argos in Cappadocia

Geschmackvoll eingerichtete Zimmer © Argos in Cappadocia

Der Gebäudekomplex im Argos in Cappadocia ist von schlichter Schönheit, dominiert von den Felsgemäuern, in die das Hotel hineingebaut wurde. Der Innenausbau ist geschmackvoll vorangetrieben worden. Absolut einzigartig sind die Super-Suiten, die über einen Felspool verfügen. Allen Zimmer und Suiten ist gemeinsam, dass sie sich zu einem Innenhof, Garten oder Balkon hin öffnen.

Die Tage hier verlaufen ruhig und gemächlich. Man findet Zeit zum Entspannen, Lesen, Umherwandern. Überall im Hotel trifft man auf liebevoll arrangierte Dekoration, Antiquitäten und sogar archäologische Objekte, die ihre eigenen Geschichten der reichen Vergangenheit der früheren Höhlenbewohner erzählen. Wer dann doch einmal diese ruhige Oase verlässt, um das nahegelegene Dorf oder die Gegend zu erkunden, stösst unweigerlich auf unterirdische Tunnel, lernt das Leben einer Stadt im Untergrund kennen und spürt hautnah die Mythen und Legenden, die sich um diese Gegend ranken.

Unter den Gebäuden verlaufen 5,5 Kilometer Tunnel, die einst die Stadt mit Wasser versorgten und während Belagerungen von der Bevölkerung genutzt wurden.

Das Argos in Cappadocia besteht aus vier Gebäuden und einer weitläufigen Gartenanlage. Ein Teil der Gartenanlagen ist mit Reben der Muskateller-Trauben bepflanzt, die hier für die Produktion von Eiswein verwendet werden. Weiter unterhalb des Hotels werden auf einem anderen Weinberg die Shiraz-Reben angepflanzt für die Produktion des hoteleigenen Weins. Trotz der kalten Winter bringt die Gegend gute Weine hervor.

Die Höhlensiedlungen von Kappadokien und das zum Nationalpark umgewidmete Göreme-Tal wurden 1985 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Zimmer
36 Zimmer und Suiten und „Splendid Suites“. Letztere haben ihren eigenen Höhlen(!)-Pool. Die Zimmer sind zwischen 20 und 50 Quadratmeter groß, die Suiten zwischen 40 und geräumigen 120 Quadratmetern.

Informationen & Buchung
Argos in Cappadocia
Üchisar 50240
Nevsehir, Kappadokien
Türkei
Tel: +90-384-2193130
Fax: +90-384-2192055
www.argosincappadocia.com

Text: jb