SeaTrek Sailing Adventures gilt als Pionier in für exklusive Segelkreuzfahrten in kleinen Gruppen. Dabei gehen die Reisen immer in weitgehend unberührte Regionen des Inselreiches – ein unschlagbarer Vorteil kleiner, aber absolut sicherer und luxuriös ausgestatteter Schiffe
Es ist jedes Mal ein Abenteuer! Allerdings eines, bei dem auf nichts verzichtet werden muss. An Bord der beiden traditionellen Pinisi-Schonern, der Segelyacht „Katharina“ für zwölf Gäste und der SY Ombak Putih für 24 Gäste stehen Komfort und Erholung an erster Stelle. Phantastisches Essen, erstklassiger Service und ein umfassendes Angebot an Wassersportaktivitäten, mischen sich mit guten Gesprächen unter Gleichgesinnten, über Kultur, Land und Leute.

Segelkreuzfahrt durch die Gewürzinseln © SeaTrek Sailing Adventures
Das „i-Tüpfelchen“ dieser ohnehin unvergleichlichen Segeltörns sind die mitreisenden Experten. Eine davon ist Janet DeNeefe. Die Australierin ist eine Berühmtheit auf Bali, gilt DeNeefe doch, seit sie 1984 nach Indonesien kam und blieb, als Expertin für alles Sinnliche, das man essen, trinken, fühlen und schmecken kann. Die Autorin zweier Kochbücher („Fragrant Rice“ und „Bali: The Food Of My Island Home“) besitzt zwei Restaurants in Ubud, dem kulturellen Zentrum der Insel („Casa Luna“ und „Indus“), gründete und leitet zudem bis heute das über die Grenzen Südost-Asiens hinaus bekannte „Ubud Food Festival“.
[dfads params=’groups=34′]SeaTrek Sailing Adventures freut sich, die ausgezeichnete Köchin für die „Food As Medicine“ Segeltörns gewonnen zu haben. Einen Kochkurs auszurichten ist heute keine Besonderheit mehr, was die Australierin jedoch für interessierte Gäste einbringt, ist ihr tiefes Wissen um regionale Märkte, auf denen gemeinsam mit den Gästen nach Herzenslust eingekauft wird, sowie ihre Expertise bezüglich exotischer Gewürze und Geschmäcker, die tief bis in die Seele dieser wundersamen Inselwelt hineinreichen. Kochbücher erzählen die Geschichte einer Gesellschaft, angefangen in ihrer Vergangenheit bis heute – vermutlich sogar besser als Geschichtsbücher.
Zurück an Bord, kann der ein oder andere Gast mit zur Hand gehen, wenn DeNeefe die Zubereitung regionaler und Europäern oftmals völlig unbekannter Gerichte demonstriert. Am Ende der Reise erhalten alle Mitreisende die Rezepte als Ausdruck, um einen Rest Exotik dieser wunderbaren Reise in den Alltag hinüber zu retten…
Die Rundreise beginnt und endet in Ambon, der Hauptstadt der Provinz Maluku, besser bekannt als die Molukken. Hier erhalten die Gäste bereits den ersten sinnlichen Eindruck auf dem lokalen Markt. Danach geht es zur Insel Manipa, der die portugiesischen Seefahrer eine „magische Kraft“ zurechneten, einen Tag später nach Nusa Laut, einem kleinen, christlich geprägten Eiland, das nur äußerst selten von Ausländern besucht wird. Saparua, ehemals holländische Festungsanlage in der Kolonialzeit, ist das nächste Ziel, wo auf dem morgendlichen, quirligen Markt exotische Zutaten eingekauft werden, um für ein neues Highlight am Abend zu sorgen. Am fünften Tag erreicht das Schiff das Banda Archipel, einst der exklusive Quellmarkt für Muskatnuss und Muskatblüten, die im 16. Jahrhundert wertvoller waren als Gold. Den sechsten und siebten Tag kreuzt das Schiff zwischen den vielen kleinen Inseln des Banda Archipels, bevor die Gäste am achten Tag in Ambon ausschiffen.
Eine einzigartige Reise.
Weitere Informationen finden Sie unter www.seatrekbali.com
[dfads params=’groups=31′]