Reise-Inspirationen

Menu
  • Home
  • Reisemagazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
  • News
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Botswana
      • Kongo
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Indonesien
      • Iran
      • Türkei
      • VAE
    • Australien
      • New South Wales
      • Papua Neuguinea
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Malta
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Ungarn
    • Mittelamerika & Karibik
      • Kuba
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Palau
    • Südamerika
      • Brasilien
    • Videos
  • Hotels
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Südafrika
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Japan
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
    • Australien
    • Europa
      • Deutschland
      • Malta
      • Österreich
      • Schweiz
      • Spanien
  • Angebote
    • Partnerprogramme
    • Reisemarkt
  • Service & Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • Download Motive
    • Impressum
    • Mediadaten Reisemagazin Reise-Inspirationen
    • Redaktion Reise-Inspirationen

Aktuelle Ausgabe herunterladen
Home
News
Achim Schlöffel hält neuen Weltrekord im Tauchen

Achim Schlöffel hält neuen Weltrekord im Tauchen

1. Juli 2012

Mit Hilfe eines Scooters benötigte der Profitaucher Strecke vom britischen Dover zum französischen Calais nur 8 Stunden

Achim Schlöffel taucht als erster Mensch durch den Ärmelkanal

Weltrekord: Tauchen durch den Ärmelkanal © Judith Hoppe

Um 04.50 Uhr Ortszeit am 29.06.2012 in Großbritannien startete Achim Schlöffel den Weltrekordversuch von Dover an der britischen Küste aus. Gegen 14.00 Uhr erreichte er die französische Küste bei Calais und tauchte nach weiteren 160 Minuten Dekompressionszeit wieder an der Wasseroberfläche auf.

Acht Stunden in Dunkelheit und Kälte sowie circa 50 Kilometer durch strömungsreiches Gewässer, das zudem zu den meist befahrenen Schifffahrtsstraßen der Welt zählt, liegen hinter dem gebürtigen Münchener. Ein komplexes Zusammenspiel aus technisch hochwertigsten Ausrüstungskomponenten, einer logistischen Meisterleistung des Projektteams bei der Planung von Strömung, Navigation und Nautik sowie nicht zuletzt Mut und Durchhaltevermögen des Profitauchers selbst haben das ambitionierte Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss geführt.

Der frischgebackene Weltrekordhalter zeigt sich ob der gelungenen Mission höchst zufrieden: „An dem Versuch, den Ärmelkanal zu durchtauchen, sind schon einige Taucher gescheitert. Mit dem erfolgreichen Tauchgang heute haben wir bewiesen, dass die Technik für anspruchsvolle Explorationstauchgänge weiter entwickelt wurde, es aber dennoch auch auf ein starkes im Team bei der Planung und Logistik und natürlich auch der körperlichen und mentalen Stärke beim Tauchgang selber ankommt.“

Die Aspekte, die dem souveränen Tauchprofi am meisten zu schaffen gemacht haben, waren wie erwartet die geringe Sichtweite, die beim Einstieg bei deutlich unter einem Meter lag sowie die Lärmbelästigung durch die Frachter und Tanker, die in der Schiffahrtsrinne über den Weltrekordler hinweggedonnert sind: „Wenn Du unter Wasser die eigene Hand nicht vor den Augen sehen kannst und dabei keine Sekunde die Konzentration verlieren darfst, ist das alleine schon extrem anstrengend. Wenn dann aber noch ein Geräuschpegel auf Dich einwirkt, als würde gerade ein Düsejet direkt neben Deinem Kopf landen oder starten, dann ist das eigentlich unerträglich. Von daher bin ich froh, dass der Tauchgang abgeschlossen ist. Dass die hochempfindlichen, akustischen Systeme der Wale und Delfine, die sich ja per Sonographie verständigen, dadurch erheblich beeinträchtigt werden, konnte ich am eigenen Leib nachvollziehen und ich versichere Ihnen, dieses Erfahrung möchten Sie nicht selber machen.“

Als Projektpate der international tätigen Wal- und Delfinschutzorganisation WDCS nutzt der Profitaucher den Weltrekord auch dazu, auf die zunehmende Lärm- und Umweltverschmutzung der Ozeane hinzuweisen und sammelt hierfür Spenden für die letzten Delfine in der Nordsee:
http://www.betterplace.org/de/groups/achim-taucht-fuer-delfine

Die Redaktion des Reisemagazins Reise-Inspirationen unterstützt den Weltrkordhalter bei diesem Projekt.

Auf die Frage, welche Pläne er als nächstes in Angriff nehmen will, antwortet der Gründer des Tauchverbandes InnerSpace Explorers lachend: „Erst einmal ausschlafen und dann so schnell wie möglich den nächsten Tauchgang planen. Der wird allerdings wohl etwas kürzer und weniger extrem ausfallen…“

Weitere Informationen über den Weltrekordversuch gibt es unter
http://www.xploreyourlimits.de

Share
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Auf der Suche nach dem teuersten Pilz der Welt Das …

Amankora: Auf der Suche nach dem teuersten Pilz der Welt

Richtiger Zeitpunkt für den Vignettenkauf Schweiz und Österreich
Schweiz-Vignetten werden ab 1. August 2011 teurer Wer im August …

Richtiger Zeitpunkt für den Vignettenkauf Schweiz und Österreich

Kids Club am Pool des Hilton Hua Hin
Ideale Familienferien im Hilton Hua Hin Resort & Spa mit …

Kinderfreundliches Hotel in Hua Hin, Thailand

Palau Pacific Resort führt Riesenmuschel-Pflanzprogramm ein © Judith Hoppe
Mit der Initiative vervollständigt das führende Luxusresort auf Palau seinen …

Palau Pacific Resort führt Riesenmuschel-Pflanzprogram ein

Diese Seite wird Ihnen präsentiert von

Best Boutique Collection

Newsletter abonnieren

+++Wichtiger Hinweis+++ Für den Versand unseres Newsletters greifen wir auf den Dienstleister MailChimp zurück, auf dessen Server die Daten gespeichert werden.Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.

Hast Du Lust, unser Magazin zu unterstützen?

Hotelzimmer buchen

Booking.com

Buchtipp

Reise-Inspirationen

Das digitale Reisemagazin

Über uns

Reise-Inspirationen ist ein quartalsweise erscheinendes, digitales Reisemagazin im PDF-Format. In jeder Ausgabe finden Sie spannende Reiseberichte zu Nah- und Fernzielen, Städtereisen, Hoteltipps sowie authentische Tipps zu Restaurants und Aktivitäten vor Ort. Erleben Sie Ihr nächstes Reiseziel hautnah und emotional. Weitere Reiseberichte und Nachrichten aus der Reisebranche ergänzen das Konzept auf dem Reisemagazinportal unter www.reise-inspirationen.de

Impressum

Impressum
Reise-Inspirationen
Schmid-Wildy-Weg 46
81739 München
Tel. +49-89-673 78 619
contact [at] tourism-unlimited.com
Ein Projekt von Tourism Unlimited

Wichtige Links

Impressum/Kontakt
Disclaimer/Nutzungsbedingungen
Redaktion
Mediadaten (deutsch)
Ratecard (english)
Datenschutzerklärung
Rechtliche Hinweise
Copyright © 2021 Reise-Inspirationen
© Reise-Inspirationen, ein Projekt von Tourism Unlimited

Ad Blocker entdeckt

Unsere sorgfältig recherchierten Inhalte werden kostenlos zur Verfügung gestellt und durch Werbung finanziert. Bitte unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit und deaktivieren Sie Ihren Ad Blocker. Vielen Dank!

Refresh