Reise-Inspirationen

Menu
  • Home
  • Reisemagazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
  • News
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Botswana
      • Kongo
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Indonesien
      • Iran
      • Türkei
      • VAE
    • Australien
      • New South Wales
      • Papua Neuguinea
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Malta
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Ungarn
    • Mittelamerika & Karibik
      • Kuba
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Palau
    • Südamerika
      • Brasilien
    • Videos
  • Hotels
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Südafrika
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Japan
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
    • Australien
    • Europa
      • Deutschland
      • Malta
      • Österreich
      • Schweiz
      • Spanien
  • Angebote
    • Partnerprogramme
    • Reisemarkt
  • Service & Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • Download Motive
    • Impressum
    • Mediadaten Reisemagazin Reise-Inspirationen
    • Redaktion Reise-Inspirationen

Aktuelle Ausgabe herunterladen
Home
Reiseberichte
Australien
New South Wales
New South Wales – Koalas zum Frühstück

New South Wales – Koalas zum Frühstück

20. März 2013

Der baumbewohnende Beutelsäuger steht auf Eukalyptusblätter

„Koalas zum Frühstück? Igitt!“, werden Sie zu Recht denken, sollten Sie annehmen, dass wir Ihnen im Nachfolgenden ein Restaurant in Australien empfehlen wollen, das diese putzigen Beutelsäuger als exotische Delikatesse zum Frühstück serviert.
Nein, wir legen Ihnen vielmehr ans Herz, einmal in Gesellschaft der possierlichen Nager, die übrigens nur in Australien vorkommen, die erste Mahlzeit des Tages zu genießen. Wo so etwas möglich ist? Im Sydney Wildlife World im australischen Bundesstaat New South Wales können Sie dieses einmalige Erlebnis buchen und natürlich auch ausgiebig fotografieren!

KoalabärKoalabär Koalabär Wallaby Dingo Känguru

Während Sie ein typisch australisches Frühstück inmitten von tropischen Pflanzen zu sich nehmen, erhalten Sie zusätzlich vielfältige Informationen über die bedrohte Tierart. Was isst zum Beispiel ein Koala? Hauptnahrungsmittel sind die Blätter des Eukalyptusbaumes. Dabei sind die Baumbewohner äußerst wählerisch. Von den etwa 500 vorkommenden Baumarten werden die meisten von ihnen von den kleinen Tieren verschmäht. Mehr noch, sie sind sogar regional auf ganz bestimmte Unterarten festgelegt. So würde ein Koala aus Victoria ganz andere Eukalyptusblätter essen, als sein Artgenosse aus Queensland!

Mit Eukalyptusblättern ernährt sich ein Koala relativ arm an Nährstoffen. Um damit überhaupt überlebensfähig zu sein, kann er nicht viel Energie an ein großes Gehirn oder einen aktiven Lebensstil verschwenden. Tut er auch nicht! Koalas bewegen sich sehr langsam und schlafen viel, bis zu 20 Stunden am Tag und damit mehr als ein Faultier! – ansonsten würden sie verhungern!

In freier Wildbahn kommen Koalas in den großen Eukalyptuswäldern in Australiens Osten vor.

In der Sydney Wildlife World können Besucher die ganze Vielfältigkeit der Flora und Fauna Australiens kennen lernen. Der Park bietet über 6.000 Tieren, die zum Teil vom Aussterben bedroht sind, einen optimalen und natürlichen Lebensraum. Mit den so genannten „Animal Adventures“ erleben Sie die Tiere hautnah. Neben dem Frühstück mit  Koalas gibt es noch viele weitere Touren: Bei der Känguru-Fütterung stehen die Gäste dem wohl bekanntesten Vertreter Australiens Fauna direkt gegenüber. Bunte Schmetterlinge werden von den Besuchern aus dem Brutraum in ihre typische Umgebung innerhalb des Parks entlassen. Die Tour durch das Vogelhaus zeigt Australiens farbenfrohe Vogelwelt, ebenfalls inklusive Fütterung.

Die Sydney Wildlife World zählt zu den beliebtesten Attraktionen des Landes. „Animal Adventure“-Touren inklusive Eintritt kosten für Erwachsene 32 Euro, für Kinder 23 Euro.

Weitere Details unter
www.sydneywildlifeworld.com.au 

Text:jb

Share
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Hamburg Alster
Hamburg ist ein beliebtes Ziel für Wochenend- und Städtereisen Hamburg …

Hamburg – Weltstadt an der Waterkant

Skywalk X Macau
Macau: Skywalk X – nichts für schwache Nerven! Aus der …

Abenteuerspielplatz Macau

Festival der Lichter Berlin
Gibt es ein Leben nach dem Messetag? Messen sind ein …

Berlin – Geschüttelt, nicht gerührt

Sanddüne Sossusvle
Namibia ist das perfekte Reiseziel für Selbstfahrertouren Die Hauptstadt Windhoek …

Namibia Rundreisevorschlag

Diese Seite wird Ihnen präsentiert von

Best Boutique Collection

Newsletter abonnieren

+++Wichtiger Hinweis+++ Für den Versand unseres Newsletters greifen wir auf den Dienstleister MailChimp zurück, auf dessen Server die Daten gespeichert werden.Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.

Hast Du Lust, unser Magazin zu unterstützen?

Hotelzimmer buchen

Booking.com

Neueste Beiträge

  • Nachruf: Herbert Brenke
  • Kleine Fluchten aus dem Alltag
  • Mit Condor abheben
  • Wohin träumst Du dich? | Titelthema Reisemagazin Sommer 2020
  • Amazon Music gratis testen

Buchtipp

Reise-Inspirationen

Das digitale Reisemagazin

Über uns

Reise-Inspirationen ist ein quartalsweise erscheinendes, digitales Reisemagazin im PDF-Format. In jeder Ausgabe finden Sie spannende Reiseberichte zu Nah- und Fernzielen, Städtereisen, Hoteltipps sowie authentische Tipps zu Restaurants und Aktivitäten vor Ort. Erleben Sie Ihr nächstes Reiseziel hautnah und emotional. Weitere Reiseberichte und Nachrichten aus der Reisebranche ergänzen das Konzept auf dem Reisemagazinportal unter www.reise-inspirationen.de

Impressum

Impressum
Reise-Inspirationen
Schmid-Wildy-Weg 46
81739 München
Tel. +49-89-673 78 619
contact [at] tourism-unlimited.com
Ein Projekt von Tourism Unlimited

Wichtige Links

Impressum/Kontakt
Disclaimer/Nutzungsbedingungen
Redaktion
Mediadaten (deutsch)
Ratecard (english)
Datenschutzerklärung
Rechtliche Hinweise
Copyright © 2021 Reise-Inspirationen
© Reise-Inspirationen, ein Projekt von Tourism Unlimited

Ad Blocker entdeckt

Unsere sorgfältig recherchierten Inhalte werden kostenlos zur Verfügung gestellt und durch Werbung finanziert. Bitte unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit und deaktivieren Sie Ihren Ad Blocker. Vielen Dank!

Refresh