Reise-Inspirationen

Menu
  • Home
  • Reisemagazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
  • News
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Botswana
      • Kongo
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Indonesien
      • Iran
      • Türkei
      • VAE
    • Australien
      • New South Wales
      • Papua Neuguinea
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Malta
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Ungarn
    • Mittelamerika & Karibik
      • Kuba
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Palau
    • Südamerika
      • Brasilien
    • Videos
  • Hotels
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Südafrika
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Japan
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
    • Australien
    • Europa
      • Deutschland
      • Malta
      • Österreich
      • Schweiz
      • Spanien
  • Angebote
    • Partnerprogramme
    • Reisemarkt
  • Service & Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • Download Motive
    • Impressum
    • Mediadaten Reisemagazin Reise-Inspirationen
    • Redaktion Reise-Inspirationen

Aktuelle Ausgabe herunterladen
Home
Reiseberichte
Nordamerika
Kanada
Neufundland und Labrador: Auf den Spuren der Wikinger

Neufundland und Labrador: Auf den Spuren der Wikinger

18. März 2015
Labrador-TorngatsMountains_BarrettMacKayPhoto

bfs / Photo.com (Thinkstock), Barrett & MacKay Photo

Die Ausläufer der Wellen, die sanft über die Sandstrände einer langen Küste streichen, dahinter grüne Wälder und verlockend fruchtbarer Boden – dieser Anblick bot sich bereits Leif Eriksson und seinen Wikingern, als sie um das Jahr 1000 Neufundland erreichten. Die Männer, die über die raue See aus dem kargen Grönland angereist waren, versprachen sich hier ein üppiges Leben mit weit mehr Ressourcen als in ihrer Heimat Norwegen. Die zahlreichen Beerensorten, grünen Wiesen und großen Lachse überzeugten sie, als erste Europäer in Nordamerika zu siedeln. Und das über 400 Jahre vor Kolumbus.

Wahre Wikinger-Fans können auf Neufundland noch heute einige historische Orte und Schauplätze dieser Zeit bewundern, beispielsweise St. John’s im Süden auf der Halbinsel Avalon, wo der erste Landgang stattfand. Mittlerweile ist die einstige Siedlung zur Hauptstadt von Neufundland und Labrador herangewachsen und verfügt über florierende Fischereibetriebe, regen Seehandel, schmackhaften Wein und eine exzellente Küche. Die meisten Einwohner leben hier oder an der Nordküste.
[dfads params=’groups=34′]
Unberührte Inselwelt
In den Regionen dazwischen ist man eher auf sich allein gestellt. Die dortige Landschaft sorgt noch heute für staunende Münder. Abenteurer können sich Wege durch die ursprüngliche Natur bahnen und wie die Entdecker vor Hunderten von Jahren unerforschtes Gebiet erkunden. Wanderer, die lieber einen richtigen Weg unter ihren Füßen haben, genießen die Aussicht auf Wald und Weideland vom etwa 540 Kilometer langen East Coast Trail aus. Um alles Sehenswerte auf dieser Strecke zu erleben, reist man aber am besten mit einem Mietwagen und muss auf keinen schönen Fleck der Insel verzichten. Rundreisen dazu bietet zum Beispiel der Spezialreiseveranstalter Fasten Your Seatbelts an.
In Ufernähe sind spektakuläre Eisberge zu bestaunen. Besonders häufig treiben die weißen Riesen gemächlich zwischen dem Nordosten Neufundlands und der Küste Labradors, in der sogenannten Iceberg Alley, an ihren Beobachtern vorbei. Wer mit einem Boot unterwegs ist, kann die Chance nutzen und ihnen einen Besuch abstatten. Mit etwas Glück erhascht man sogar einen Blick auf die Wale, die regelmäßig vor der Küste jagen und sich an den reichen Fischbeständen gütlich tun.
Ganz andere Tiere kommen den Reisenden an Land näher: Elche haben sich inzwischen so sehr auf der Insel verbreitet, dass sie schon fast eine Plage darstellen. Natürliche Feinde gibt es dort für sie nicht. Das ist der Grund, weshalb auch zahlreiche Jäger den ein oder anderen Trip zum äußersten Nordosten Kanadas unternehmen.

Central-BullMoose

bfs / Photo.com (Thinkstock), Barrett & MacKay Photo

Menschenleer und unerforscht
Leidenschaftliche Angler kommen hingegen eher in Labrador auf ihre Kosten. Zwar sind sie dort wieder auf dem Festland, doch die Küste ist von langen Fjorden durchzogen und viele Gebiete erreicht man nur mit dem Boot. „Man fühlt sich tatsächlich wie in einer anderen Welt, in der es nie eine vorherrschende Zivilisation geschweige denn Industrie gegeben hat“, beschreibt Thomas Lehr von Fasten Your Seatbelts seine Erfahrung in Labrador. „Nur in Atlantiknähe liegen mehrere kleine Fischerdörfer – diese sind auf jeden Fall einen Besuch wert – doch abseits davon trifft man kaum auf Menschen, Autos, Hütten oder dergleichen.“ Stattdessen genießt man an Seen und Flüssen in aller Ruhe Angel-Spaß mit einer guten Chance auf Forellen und Atlantik-Lachse. Gleichzeitig locken diese in der entsprechenden Jahreszeit hungrige Eisbären an, was das Abenteuer perfekt macht. Nicht nur an der Küste, sondern auch im Landesinneren erkennt man die Faszination Labradors: Die Region zählt zu den letzten Wildnisgebieten der Erde und ist immer noch weitgehend unerschlossen. Spätestens jetzt erleben die Reisenden das Gefühl, ein waschechter Wikinger zu sein, der neues Land entdeckt und die weißen Flecken auf der Karte füllt. Auf den etwa 294 000 Quadratkilometern Labradors leben gerade einmal rund 28 000 Menschen, dafür aber riesige Karibuherden, Schwarzbären, Wölfe, Elche, Adler und Stachelschweine. Zwar ist dies kein Walhalla, wo mit Odin angestoßen wird, aber für Abenteurer ist es das Paradies. Dazu gibt es unter kanadareisen.de weitere Informationen.

Reiseplanung und Buchung:
Fasten Your Seatbelts
Auf dem Bürgel 6
D-64839 Münster / Altheim
Tel: +49 60 71-6 66 20
info [at] kanadareisen [dot] de
www.kanadareisen.de

Autor: bfs / Katharina Pfaff

Share
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Allradfahrzeug Namibia
Wieviel Namibia-Abenteuer suchen Sie? Manchmal kommt man als Bewohner Namibias …

Namibia für Selbstfahrer

Die bayerische Kurstadt Bad Kissingen wurde erstmals im Jahre 800 …

Bad Kissingen das bayerische Staatsbad mit besonderem Charme

Reise-Inspirationen Ausgabe Herbst 2016
Reiseziele: Myanmar | Nahziel: Schweden | Städteziel: London | Nachhaltiges …

Myanmar: Titelthema Reisemagazin Herbst 2016

Haischutzgebiet Palau
Präsident Johnson Toribiong fordert weitere Nationen auf, dem Beispiel Palaus …

Palau schafft weltweit erste Haischutzzone

Diese Seite wird Ihnen präsentiert von

Best Boutique Collection

Newsletter abonnieren

+++Wichtiger Hinweis+++ Für den Versand unseres Newsletters greifen wir auf den Dienstleister MailChimp zurück, auf dessen Server die Daten gespeichert werden.Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.

Hast Du Lust, unser Magazin zu unterstützen?

Hotelzimmer buchen

Booking.com

Neueste Beiträge

  • Vaucluse: Schlemmen wie Gott in Frankreich
  • Auf ins Outdoor-Paradies Abu Dhabi
  • Dominica sorgenfrei genießen
  • Nachruf: Herbert Brenke
  • Kleine Fluchten aus dem Alltag

Buchtipp

Reise-Inspirationen

Das digitale Reisemagazin

Über uns

Reise-Inspirationen ist ein quartalsweise erscheinendes, digitales Reisemagazin im PDF-Format. In jeder Ausgabe finden Sie spannende Reiseberichte zu Nah- und Fernzielen, Städtereisen, Hoteltipps sowie authentische Tipps zu Restaurants und Aktivitäten vor Ort. Erleben Sie Ihr nächstes Reiseziel hautnah und emotional. Weitere Reiseberichte und Nachrichten aus der Reisebranche ergänzen das Konzept auf dem Reisemagazinportal unter www.reise-inspirationen.de

Impressum

Impressum
Reise-Inspirationen
Schmid-Wildy-Weg 46
81739 München
Tel. +49-89-673 78 619
contact [at] tourism-unlimited.com
Ein Projekt von Tourism Unlimited

Wichtige Links

Impressum/Kontakt
Disclaimer/Nutzungsbedingungen
Redaktion
Mediadaten (deutsch)
Ratecard (english)
Datenschutzerklärung
Rechtliche Hinweise
Copyright © 2022 Reise-Inspirationen
© Reise-Inspirationen, ein Projekt von Tourism Unlimited

Ad Blocker entdeckt

Unsere sorgfältig recherchierten Inhalte werden kostenlos zur Verfügung gestellt und durch Werbung finanziert. Bitte unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit und deaktivieren Sie Ihren Ad Blocker. Vielen Dank!

Refresh