Reiseziele: Fernziel: Bunaken, Sulawesi | Städteziel: Singapur
Weitere Rubriken: Schöne Aussicht: Genfer Seegebiet | Gesicher der Welt: Kenia, Kibera | Flora & Fauna: Pityusen-Eidechse | Für Leib + Seele: Nicht ohne meinen Kaffee | Global Gin Project: Der Gesellschaftsraum, München | Reisenews
Artikelvorschau Reisemagazin, Ausgabe Sommer 2019:
Bunaken, Sulawesi – Wo der Pfeffer wächst
Die kleine Insel Bunaken liegt in der „Celebessee“, einem Randmeer des Pazifik, dessen lokale Gewässer als herausragendes Tauchgebiet gelten. Mehr als als 70 % der im pazifischen Raum vorkommenden Fischarten und über 300 Korallen leben hier, zu sehen gibt es unter anderem Haie und Riesenmantas, Wale und Walhaie. Das satte, frische Grün an Land bildet einen starken Kontrast zum türkis bis tiefblau changierendem Wasser der Celebessee, denn Pfeffer ist nicht das einzige, das in Nord-Sulawesi überbordend blüht, wächst und gedeiht. Bunaken Island ist ein kleines tropisches Paradies, idyllisch gelegen mitten im geschützten Bunaken Nationalpark, und ein echter Geheimtipp für Taucher, Schnorchler, Ruhesuchende und Naturliebhaber.
Städteziel Singapur: Architekt(o)ur mit Jane Goh
Die Megametropole Singapur gilt in vielerlei Hinsicht als innovativ und wegweisend, besonders beeindruckend ist die moderne Architektur der pulsierenden Stadt. Ein Streifzug mit Fremdenführerin und Geschäftsfrau Jane Goh führt zu Universitätsgebäuden, die gleichzeitig an Bienenstöcke und Dim Sum Körbe erinnern, zu futuristisch, skurilen Gebäudeformen und geradewegs nach „Gotham City“. Jane ist Stadtführerin für die besonderen Momente in Singapur, denn sie findet immer einen Aussichtspunkt. Auch dort, wo eigentlich keiner ist.
Für Leib + Seele: Nicht ohne meinen Kaffee – Die skurilsten Kaffeeszenen der Welt
Der Deutsche ist ein echter Kaffeeliebhaber und probiert auch im Urlaub gerne die lokalen Kaffeespezialitäten der jeweiligen Region. Wer jedoch tiefer in die verschiedenen Kaffeeszenen der Welt eintaucht, kann zudem einige, mitunter skurile Überraschungen erleben: Absurde Kaffeetrends, soziale Koffeinprojekte, künstlerische Kaffeekunst und außergewöhnliche Gepflogenheiten rund um das geliebte Heißgetränk…
Global Gin Project: Bernd Arold – Der Gesellschaftsraum, München
Im Gesellschaftsraum in München eröffnet Spitzenkoch und Restaurant-Inhaber Bernd Arold die neue Spielwiese des Global Gin Projects, das sich fortan auf die Suche nach den neuesten „Ginspirationen“ macht. Denn Gin ist mehr als schnöder Wachholderschnaps und als „Gin Tonic“ mittlerweile eine weltweite Konstante. Dank dutzender Gin-Sorten, noch mehr Tonics, die mit Gurke, Zitrone, Pfeffer oder weit exotischeren Zutaten verfeinert werden, kann man das hippe Getränk in unendlichen Varianten genießen.
Weitere Artikel:
Schöne Aussicht: Genfer Seegebiet
Gesichter der Welt: Kenia, Kibera
Flora & Fauna: Pityusen-Eidechse
Was Kinder essen: Peru
Travel Turtle: Maradhoo, Malediven
u.v.m.
Ausgabe kostenlos herunterladen: