
Mit dem CityPass Zeit, Geld & Nerven sparen
New York City (Abk.: NYC), ist die Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten von Amerika. Mehr als acht Millionen Einwohner leben hier, New York ist somit die bevölkerungsreichste Metropole der Vereinigten Staaten. „Big Apple“ nennen die Amerikaner ihre „Stadt die niemals schläft“ liebevoll, denn hier ist immer etwas los. Was nicht zuletzt an den rund 50 Millionen (!) Besuchern liegt, die rund um die Uhr durch die Stadtbezirke der Bronx, von Brooklyn, Queens, Staten Island und Manhattan mäandern, irgendwo zwischen den über 6.000 Hochhäusern spazieren, oder eines der 18.000 Restaurants besuchen. Allein das Empire State Building, wahrscheinlich das bekannteste Wahrzeichen der Stadt, empfängt 4,3 Millionen Gäste jedes Jahr: New York ist eine Stadt der Superlative.
Was nicht immer ein Vorteil ist, denn der „Big Apple“ ist teuer, nicht nur, was die Lebenshaltungskosten betrifft. Gerade Touristen, die nur für ein paar Tage hier sind, müssen tief in die Tasche greifen, um innerhalb ihres gesetzten Zeitrahmens wenigstens einmal zumindest die unverzichtbaren Sehenswürdigkeiten abhaken zu können – ohne die gesehen zu haben, man einfach nicht in New York war! Aber: Allein die „Essentials“ der Metropole kosten beispielsweise zwei Erwachsene plus zwei halbwüchsige Kinder rund 750,- US$ an Eintrittspreisen.
Und – fast – alle Besucher müssen sich Zeit nehmen, denn die Menschenmassen führen regelmäßig zu endlos wirkenden Schlangen vor dem Rockefeller Center oder den Zugängen der USS Intrepid, dieses Flugzeugträgers, der zu einem See-, Luft- und Raumfahrtmuseum umgebaut wurde…
Für ein wenig Entlastung sorgt der CityPASS, sowohl was die Schonung des Geldbeutels, als auch Warteschlangen betrifft. Denn dieses Gutscheinsystem gewährt Eintritt in sechs unverzichtbare Touristenattraktionen in New York zu besonders günstigen Konditionen. Unsere vierköpfige Familie spart mit Hilfe des CityPass über 300, – US$, oder 40 Prozent. Das ist doch ein Wort!
Was man schlussendlich tut, muss nicht im Vornherein entschieden werden, das Ticketheft enthält, neben ausführliche Informationen zu den Attraktionen, Rabattgutscheine und Stadtplan, immer alle Tickets zu allen Attraktionen. Die dahinter stehende Idee ist, sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten erst einmal zu „sichern“ um dann alles andere, was man in New York sonst noch unternehmen möchte, drumherum zu planen.
Über die Webseite des Anbieters kann man Gutscheine für seinen CityPass kaufen. Erwachsene bezahlen zur Zeit 114,- US$, Kinder (im Alter zwischen 6-17 Jahren) 89,- US$. Sobald man in New York ankommt, tauscht man diese gegen ein „New York CityPASS-Ticketheft“. Fertig. Mit dem ersten Einlösen eines Coupons, gelten alle anderen in den neun aufeinander folgenden Tagen – Zeit genug also, auch einmal etwas anderes zu machen.
Apropos Zeit: Mit Ihrem Ticketheft in der Hand kann man die meisten Warteschlangen umgehen – wie ein V.I.P., lediglich beim Eintausch des Gutscheins gegen ein Ticketheft muss man sich eventuell anstellen, angesichts der langen Schlangen vor den Ticketschaltern aber ganz bestimmt zu verschmerzen…