Die internationale Wal- und Delfinschutzorganisation WDCS lehnt die Haltung von Orcas in Gefangenschaft ab.
Am 24.2.2010 schockierte die Nachricht über den Tod einer Sea World Trainerin durch einen männlichen Orca die Weltöffentlichkeit. Bereits im Dezember 2009 tötete ein anderer Orca im Loro Parque auf Teneriffa seinen Trainer. In freier Wildbahn ist kein Vorfall bekannt, bei dem ein Mensch von einem Orca getötet wurde. Nach den Todesfällen wurde in den Medien intensiv darüber berichtet, ob die Gefangenschaft der hochentwickelten Meeressäuger noch zu verantworten sei.
The Show must go on: Nur ein Jahr nach dem tödlichen Zwischenfall kündigt Sea World die Wiederaufnahme der Orca-Shows für das Frühjahr 2011 an, bei der nun auf die direkte Interaktion zwischen Trainer und Orca im Becken verzichtet wird. Tierschützer werfen dem Vergnügungsparkkonzern vor, nichts aus den tragischen Vorfällen gelernt zu haben. Nicolas Entrup, Kampagnenleiter der internationalen Wal- und Delfinschutzorganisation WDCS, beschreibt die Gefangenschaftshaltung von Orcas, auch Killerwale genannt, als Tierquälerei. „Stark verkürzte Lebenserwartung, willkürlich zusammengesetzte Gruppen von Tieren unterschiedlicher Herkunft und mit verschiedenen Dialekten, Isolation, Monotonie und gesteigerte Aggression sind nur einige der Folgen“.
[dfads params=’groups=34′]
Von den in den letzten Jahrzehnten 136 in Gefangenschaft lebenden Orcas sind bisher 123 gestorben. In den vergangenen Monaten sind allein vier Orcas bei einem Bestand von derzeit 41 in Gefangenschaft lebenden Orcas verstorben, der Bestand in Gefangenschaft rückläufig. Das zeigt, dass Vergnügungsparks darauf angewiesen sind, auch in Zukunft Orcas der freien Wildbahn zu entnehmen und somit soziale Gruppen zu zerstören.
Im Urlaub macht man natürlich auch mal Kompromisse, gerade wenn Kinder mit an Bord sind. Aber wo sollte man die Grenzen ziehen? Oder anders herum gefragt, ist der Besuch von marinen Vergnügungsparks in Ordnung?
Unter www.wdcs-de.org stellt die internationale Wal- und Delfinschutzorganisation WDCS sämtliche Informationen zur Problematik der Gefangenschaftshaltung von Orcas bereit. Darunter sind Informationen zur Lebenserwartung und Anzahl in Gefangenschaft gehaltener Orcas zu finden sowie eine Dokumentation von mehr als 40 von Orcas verursachten Unfällen im Rahmen der Gefangenschaftshaltung.
Bilden Sie sich vor Ihrem nächsten Ausflug in einen Marinepark Ihre eigene Meinung.
[dfads params=’groups=31′]