Die Dolomiten sind eine Gebirgskette der südlichen Kalkalpen. Sie verteilen sich auf die Regionen Venetien und Trentino-Südtirol in Italien. Im Jahre 2009 wurden Teile der Dolomiten zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt. Der höchste Berg der Dolomiten ist die Marmolata mit 3.342 Metern Höhe. Neben der Marmolata gibt es einige weitere bekannte Gipfel oder Massive, die Drei Zinnen, die Sella, der Rosengarten, der Schlern und die Geisler. Viele Urlauber und Ausflügler zieht es besonders wegen der weit zurückreichenden Geschichte der italienischen Gebirgskette in diese Region. Forscher haben vor einigen Jahren Fußabdrücke prähistorischer Reptilien in der Gebirgskette entdeckt, die darauf hinweisen, dass diese Region einst das Zuhause von Dinosauriern war.
Der Reiseveranstalter ASI bietet sowohl Gruppen-, als auch Individualreisen in den Dolomiten an. Die Teilnehmer können aus verschiedenen Schwierigkeitsgraden aus Wander- und Trekkingreisen wählen. Besonders beliebt sind diese Reise bei Dino-Fans, die unter fachlicher Bergführung auf den Spuren der Riesen wandern können.
Durquerung der Dolomiten
Wer eine Durchquerung der Dolomiten von der Seiser Alm bis Cortina wagt, sollte mindestens sieben Tage für die alpine Tour einplanen. Auf dem Programm der Gruppenreise mit mindestens sechs Personen stehen Stationen wie Schlern, die beeindruckenden Felsen der Langkofelgruppe, das karge Hochplateau der Sella, sowie das Bergdorf Corvara. Während man die Route von West nach Ost durchquert, befindet man sich durchgehend auf über 2.000 Metern Höhenlage. Deshalb sind gute Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich. Zwei der vier Nächte verbringen die Teilnehmer im Hotel, während die restlichen vier Nächte auf Berghütten verbracht werden. Der Gepäcktransport für die ganze Woche wird von ASI für die Teilnehmer organisiert.
Geführte Trekkingreise durch den Rosengarten
Das Alpenglühen im Rosengarten ist ein weltberühmtes Naturschauspiel. Auf der Trentiner Seite leuchten die Berge am Morgen, auf Südtiroler Seite sieht man sie im Feuer der untergehenden Sonne. Die Teilnehmer wandern von Hütte zu Hütte, die zu den stimmungsvollsten in den ganzen Alpen gehören. Höhepunkte der Trekkingreise sind unter anderem die Gipfel Lausa- und Roterd-Spitze, sowie der Monte Pez. Entlang der Höhenwege eröffnet sich den Reisenden eine bizarre Felskulisse.
Standortwanderreise durch das Grödnertal
Geführte Standortwanderreisen haben den Vorteil, dass das Gepäck an einem Ort verbleibt, da die täglich verschiedenen Wanderungen stets in die gleiche Unterkunft zurückführen. Eine typische ASI-Standortwanderreise führt durch das Grödnertal. Die Reisegäste wohnen im komfortablen Vier Sterne-Hotel Oswald und brechen von hier aus täglich zu abwechslungsreichen Ausflügen auf. Zwischen Seiser Alm und Sellagruppe, einer Region die in der Urzeit auch von Dinosauriern besiedelt war, erwarten die Wanderer aussichtsreiche Höhenwege vorbei an 3.000 Meter hoch aufragenden Felsblöcken, über grüne Almwiesen und den weißen Fels der Monti Pallidi.
Im Banne der Drei Zinnen
Der Kreuzbergpass verbindet seit dem Mittelalter Venedig mit den süddeutschen Handelsstädten. Dieser Pass liegt im Mittelpunkt der Wanderungen. Heute gilt der Pass als das Tor zum Wanderparadies Sextener Himmel. Inmitten dieses Paradieses liegen die beinahe 3.000 Meter hohen Felstürme der Drei Zinnen. Die 7-tägige Reise am karnischen Höhenweg hat überwiegend gute Wege, die lediglich eine Trittsicherheit erfordern.
Weitere Informationen:
Über die Alpinschule Innsbruck:
Dieses Jahr feiert ASI sein 50-jähriges Bestehen. Der führende Reiseveranstalter für Wander-, Trekking- und Erlebnisreisen bietet unter dem Motto „Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich“ über 400 Reisen in allen Kontinenten an. Im Portfolio des Reiseveranstalters finden sich sowohl Gruppen- als auch Individualreisen und Reisebausteine von Genusswandern bis hin zu ambitionierten Wandern, Trekking, Bergsteigen und Wüstentouren
Informationen unter:
www.asi.at
Über die Reisen:
Durchquerung der Dolomiten:
Dauer: 7 Tage
Bereiste Länder: Italien
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5
Teilnehmerzahl: min. 6/ max. 15
Eingeschlossene Leistungen: 2 Nächte im Hotel, Zimmer mit Dusche und WC
4 Nächte auf ausgewählten Berghütten
Frühstück und Abendessen
Transfer laut Programm und Gepäcktransport
Preis für 1 Woche: ab 795,- €
Weitere Informationen unter: www.asi.at/reiseziele/details/reise/durchquerung-dolomiten.html
Rosengarten Dolomiten:
Dauer: 6 Tage
Bereiste Länder: Italien
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5
Teilnehmerzahl: min. 6/ max. 12
Eingeschlossene Leistungen: 5 Nächte auf ausgewählten Berghütten
Frühstück und Abendessen
Transfer laut Programm und Führung und Betreuung durch staatlich geprüften ASI- Berg-& Skiführer
Preis für 1 Woche: ab 655,- €
Weitere Informationen unter: www.asi.at/reiseziele/details/reise/rosengarten-dolomiten.html
Dolomiten – Grödnertal
Dauer: 7 Tage
Bereiste Länder: Italien
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5
Teilnehmerzahl: min. 8/ max. 15
Eingeschlossene Leistungen: 6 Nächte im Hotel Oswald****
Frühstück und Abendessen
Transfer laut Programm und Führung und Betreuung durch autorisierten ASI- Berg-& Skiführer
Preis für 1 Woche: ab 865,- €
Weitere Informationen unter: www.asi.at/reiseziele/details/reise/dolomiten-groednertal.html
Sextener Dolomiten
Dauer: 7 Tage
Bereiste Länder: Italien
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5
Teilnehmerzahl: min. 8/ max. 17
Eingeschlossene Leistungen: 6 Nächte im Hotel Kreuzbergpass****
Frühstück und Abendessen
Weinverkostung im hauseigenen Weinkeller
Transfer lt. Programm und Führung und Betreuung durch autorisierten ASI- Berg-& Skiführer
Preis für 1 Woche: ab 785,- €
Weitere Informationen unter: www.asi.at/reiseziele/details/reise/sextener-dolomiten.html