Reise-Inspirationen

Menu
  • Home
  • Reisemagazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
  • News
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Botswana
      • Kongo
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Indonesien
      • Iran
      • Türkei
      • VAE
    • Australien
      • New South Wales
      • Papua Neuguinea
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Malta
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Ungarn
    • Mittelamerika & Karibik
      • Kuba
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Palau
    • Südamerika
      • Brasilien
    • Videos
  • Hotels
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Südafrika
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Japan
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
    • Australien
    • Europa
      • Deutschland
      • Malta
      • Österreich
      • Schweiz
      • Spanien
  • Angebote
    • Partnerprogramme
    • Reisemarkt
  • Service & Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • Download Motive
    • Impressum
    • Mediadaten Reisemagazin Reise-Inspirationen
    • Redaktion Reise-Inspirationen

Aktuelle Ausgabe herunterladen
Home
News
Südafrika: Raus aus dem Safari Wagen, rein in den Busch!

Südafrika: Raus aus dem Safari Wagen, rein in den Busch!

28. Oktober 2015
©Elela Africa

©Elela Africa

Südafrikanischer Reiseanbieter bietet ab November ein neues Urlaubs-Ranger-Erlebnis – für Abenteurer, Individualisten und Familien

Fernab der klassischen Jeep-Safaris wird der Urlauber mit dem deutschsprachigen Reiseanbieter Elela Africa vom „Zaungast“ zum aktiven Urlaubs-Ranger. Schon ab vier Tagen können Abenteurer das Leben in der Wildnis in einem privaten Big 5 Reservat an der Garden Route in Südafrika mit allen Sinnen aktiv erkunden und dabei mit der ansässigen Non-Profit Organisation einen wichtigen Beitrag für den Natur- und Artenschutz leisten. Ein ganz neues Reiseerlebnis, bei dem man den Wildtieren so nah kommt wie nie.

©Elela Africa

©Elela Africa

Der Busch ruft…
Im Leben eines Game Rangers schlüpfen die Urlauber in eine völlig neue Rolle. Täglich geht es auf „hands-on“ Erkundungstour in den Busch: Immer den Spuren nach, auf der Suche nach Löwen, Elefanten und Nashörnern, um Daten zu ihrem Futter- und Sozialverhalten zu erfassen. Es werden Kamerabilder des ansässigen Leopardenprojekts ausgewertet, Vögel identifiziert und gezählt, Geparden per GPS getrackt, bei der Vegetationspflege und der Umsiedlung von Tieren mit angefasst und die Nashorn-Patrouille unterstützt.
Das Überlebenstraining in der Wildnis macht das Abenteuer komplett: die Identifikation der Tiere und, wie man sich ihnen nähert. Allrad fahren, die Orientierung mit Kompass und GPS, wie man sich einen Unterschlupf baut und zur Not einen Fisch fängt.

Einmal in der Woche ist Community Work eingeplant. Bei einer ansässigen Schule oder beim SPCA (Society for the Prevention of Cruelty to Animals) – wo immer eine helfende Hand benötigt wird, werden die Urlaubs-Ranger für einen Tag ihre Unterstützung anbieten und gleichzeitig vom kulturellen Austausch zehren. Ein neues Programm für alle, die sich nicht eine drei monatige Auszeit für ein Game Ranger Training oder eine Freiwilligenarbeit nehmen wollen, aber dennoch einen tieferen Einblick in die Wildnis Südafrikas wagen möchten.

Das Leben im Busch…
Die Urlauber wohnen in nicht eingezäunten umweltfreundlichen Safari Zelt Camps, in dem sich die Wildtiere frei bewegen können. Die komfortablen Doppel-Zelte sind mit einem privaten Bad ausgestattet. Im Camp an der Garden Route wohnen höchstens zehn Gäste – ideal für die individuelle Auszeit. In speziellen Familienprogrammen während der Ferienzeiten sind Kinder schon ab sechs Jahren willkommen. Ein deutschsprachiger Ranger kann auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.

©Elela Africa

©Elela Africa

Das Programm beinhaltet Vollverpflegung nach südafrikanischer Hausmannskost, die gemeinsam von den Teilnehmern und Rangern zubereitet wird. Schon ab sechs Personen ist das Camp exklusiv buchbar und ist eine ideale Location für Firmenevents und Coaching Workshops. Die Programme lassen sich perfekt mit einem Trip an der Garden Route oder einem Besuch Kapstadts verbinden.

Das Programm beginnt jeden Montag, ab November 2015. Übernachtung im Doppel/Twin Zelt, Verpflegung (wie angegeben), alle Aktivitäten und Betreuung durch die Game Ranger. Minimum sind 3 Nächte/4 Tage für ZAR 6.300,- pro Person für 3 Nächte/4 Tage im Doppel/Twin Zelt.
Bei den Familienprogrammen werden Kinder ab 6 Jahren aufgenommen. Unter 12 Jahren erhalten Kinder einen Rabatt von 20%, also ZAR 5.040,- pro Kind für 3 Nächte/4 Tage im Doppel/Twin Zelt (-20%)

©Elela Africa

©Elela Africa

Im Preis nicht enthalten:
Flüge; Transfer zu/von den Camps (diese können gegen einen Aufpreis gebucht werden); Reserve Conservation Gebühr pro Person ZAR 200 (einmalig); Getränke sind in Camp zu erwerben (Trinkwasser, Tee/Kaffee im Preis enthalten); Touristen Visum; Reiserücktrittversicherung, Gepäckversicherung, Krankenversicherung; Gegenstände des persönlichen Bedarfs; Wäscheservice (gegen Gebühr im Camp möglich)

Mit der Buchung dieses Programms unterstützen die Reisenden auch die Arbeit der Gondwana Conservation Foundation www.gondwanacf.org

Weitere Infos und Preise unter www.elelaafrica.com

Über Elela Africa:
Elela Africa ist ein deutschsprachiger Reiseanbieter mit Sitz in Kapstadt, der sich seit Februar 2015 auf Abenteuer Safaris und Aktivreisen im Natur- und Artenschutz in Südafrika und Botswana spezialisiert hat. Der Name ist Programm: Elela wird bei den Tsonga, einer Bantu-Ethnie in Südafrika, als Mädchenname genutzt und bedeutet „klar sehen“. Ganz nach dem Motto werden die Gäste fernab der klassischen Afrika-Safaris bei individuell entwickelten Programmen von erfahrenen Game Rangern mit in deren Welt genommen und in die Geheimnisse der afrikanischen Wildnis eingeweiht. Gleichzeitigt möchte das junge Unternehmen gemeinsam mit den Urlaubs-Rangern etwas zurück geben und sicher stellen, dass der Besuch nicht nur lange und bleibend bei den Reisenden, sondern auch bei den Einheimischen sowie der Natur und den Tieren Südafrikas „nachhallt“.

Die Non-Profit Organisation des Game Reservats „Gondwana Conservation Foundation“ engagiert sich in vier Gebieten: dem Schutz vom Aussterben bedrohter Wildtiere sowie der bedrohten Fynbos Vegetation, der Entwicklungshilfe der ansässigen, einheimischen Bevölkerung und der nachhaltigen Aufklärungsarbeit im Natur- und Artenschutz.

Share
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Hilfreiche Tipps zum Thema Reiserecht – Welche Ansprüche haben Urlauber bei Flugverspätungen, Gepäckverlust und Hotelmängeln?
Der Standard des Hotels entspricht nicht der Beschreibung, der versprochene …

Hilfreiche Tipps zum Thema Reiserecht – Welche Ansprüche haben Urlauber bei Flugverspätungen, Gepäckverlust und Hotelmängeln?

Adrenalin-Junkies aufgepasst: ab heute ist das erste Abenteuersport Reiseangebot buchbar. …

Extremsport in Neuseeland: 5x1nz

Trendziele 2017
Reiseziele: Trendziele 2017 | Nahziel: Baden-Vogesen-Elsass | Städteziel: Lugano | …

Trendziele 2017: Titelthema Reisemagazin Winter 2017

Direktflug nach Austin
Texas rockt: Die Metropole der Live-Musik rückt näher an Europa …

British Airways startet Direktflug nach Austin, Texas

Diese Seite wird Ihnen präsentiert von

Best Boutique Collection

Newsletter abonnieren

+++Wichtiger Hinweis+++ Für den Versand unseres Newsletters greifen wir auf den Dienstleister MailChimp zurück, auf dessen Server die Daten gespeichert werden.Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.

Hast Du Lust, unser Magazin zu unterstützen?

Hotelzimmer buchen

Booking.com

Buchtipp

Reise-Inspirationen

Das digitale Reisemagazin

Über uns

Reise-Inspirationen ist ein quartalsweise erscheinendes, digitales Reisemagazin im PDF-Format. In jeder Ausgabe finden Sie spannende Reiseberichte zu Nah- und Fernzielen, Städtereisen, Hoteltipps sowie authentische Tipps zu Restaurants und Aktivitäten vor Ort. Erleben Sie Ihr nächstes Reiseziel hautnah und emotional. Weitere Reiseberichte und Nachrichten aus der Reisebranche ergänzen das Konzept auf dem Reisemagazinportal unter www.reise-inspirationen.de

Impressum

Impressum
Reise-Inspirationen
Schmid-Wildy-Weg 46
81739 München
Tel. +49-89-673 78 619
contact [at] tourism-unlimited.com
Ein Projekt von Tourism Unlimited

Wichtige Links

Impressum/Kontakt
Disclaimer/Nutzungsbedingungen
Redaktion
Mediadaten (deutsch)
Ratecard (english)
Datenschutzerklärung
Rechtliche Hinweise
Copyright © 2021 Reise-Inspirationen
© Reise-Inspirationen, ein Projekt von Tourism Unlimited

Ad Blocker entdeckt

Unsere sorgfältig recherchierten Inhalte werden kostenlos zur Verfügung gestellt und durch Werbung finanziert. Bitte unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit und deaktivieren Sie Ihren Ad Blocker. Vielen Dank!

Refresh