Reise-Inspirationen

Menu
  • Home
  • Reisemagazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
  • News
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Botswana
      • Kongo
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Indonesien
      • Iran
      • Türkei
      • VAE
    • Australien
      • New South Wales
      • Papua Neuguinea
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Malta
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Ungarn
    • Mittelamerika & Karibik
      • Kuba
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Palau
    • Südamerika
      • Brasilien
    • Videos
  • Hotels
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Südafrika
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Japan
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
    • Australien
    • Europa
      • Deutschland
      • Malta
      • Österreich
      • Schweiz
      • Spanien
  • Angebote
    • Partnerprogramme
    • Reisemarkt
  • Service & Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • Download Motive
    • Impressum
    • Mediadaten Reisemagazin Reise-Inspirationen
    • Redaktion Reise-Inspirationen

Aktuelle Ausgabe herunterladen
Home
News
Straßenkünstler und Zauberei aus aller Welt in La Rocca delle Meraviglie

Straßenkünstler und Zauberei aus aller Welt in La Rocca delle Meraviglie

16. Juni 2015

La Rocca delle Meraviglie: Die Wunder-Burg in Lonato 6.8.-9.8.2015

elnino© fondazione ugo da como

elnino© fondazione ugo da como

Straßenkünstler und Zauberei aus aller Welt: Hundert Shows und Events
Vom 6. bis 9.August 2015 verwandelt sich die historische Festungsanlage (Rocca di Lonato) am südlichen Ende des Gardasees wieder in eine Wunder-Burg (ital.: Rocca delle Meraviglie). Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der Vorjahre, geht die Veranstaltung in die dritte Runde. Im Fokus des Zirkusfestivals in der Festungsanlage Lonato stehen einmal mehr herausragende Künstler aus aller Welt. Das Ambiente könnte dabei nicht passender sein, Besucher und Artisten durchleben eine Zeitreise und erleben kulturelle Inspiration. Während des Festivals wird die malerische Festungsanlage wieder zum Leben erweckt. Die südlich des Gardasees gelegene Festung thront über dem Lago und bietet einen herrlichen Panoramablick. Ehemals zur Verteidigung erbaut, dient die Burg heute weitaus friedlicheren Zwecken. So beherbergt die Festung neben der Wunderburg im Sommer auch das Blumenfest im Frühling (Fiori nella Rocca).

odil© fondazione ugo da como

odil© fondazione ugo da como

Staunen, wundern, amüsieren
Dutzende von Straßenkünstlern und Zirkusakrobaten, Jongleuren, Musikern und Folkloregruppen aus den verschiedensten Winkeln der Erde, bilden vom 06. bis 09. August 2015 den Rahmen von „Lonato im Festival – Straßenkünstler und Zauberei aus aller Welt“. Eine der größten und abwechslungsreichsten Veranstaltungen für Straßenkunst und Zirkus in Italien. Vom frühen Abend bis spät in die Nacht schaffen die Künstler mit einem Crescendo aus Musik und Performances eine Welt der Wunder, für Erwachsene und Kinder. In der mittlerweile dritten Saison werden im Verlauf des Festivals in vier Tagen hunderte Vorstellungen inszeniert. Unter anderem erwarten Besucher folgende Künstler und Gruppen: Sayaka Inkas aus Peru, Azteken aus Mexiko, Massai aus Kenia, die Gruppe Hulan aus der Mongolei mit einer Show, welche die Kultur und Spiritualität der Menschen in der Steppe zeigt und viele weitere Beiträge mit Musik, Tänzen, Schlangenmenschen. Darüber hinaus geben sich diverse Künstler und Ensembles des modernen Zirkus und Straßentheaters die Ehre, einschließlich Magda Clan, ein junges und etabliertes italienischen Zirkusensemble, das Duo Artemis, All’incirco varietà, Jessica Arpin, Fede Scoch, Luca Chieregato mit Chiedimi una storia (zu deutsch: Fragen Sie mich nach einer Geschichte), die alte indische Kampfkunst des Kalaripayattu, das Feuer von Antares, Musik von Mauro Paganini mit seinen außergewöhnlichen Instrumenten, das mitreißende Royal Swing Ostrica, die leibhaftige Jukebox Peppino und Fedele, der Pianist Rocco Mentissi und schließlich die Puppen und Marionetten von Compagnia Alberto De Bastiani und Il Cerchio Tondo.


Jonglage und Tanz
Es werden neben den Jonglage-Vorführungen auch Workshops für Kinder angeboten und Vorträge über den Bau alter Spiele von Federico Braguinski und Marco Randellini gehalten. An jedem Abend wird es für Tanz- und Musikliebhaber Darbietungen geben. Diese reichen vom Tango Argentino, über Country-Musik, bis hin zu lateinamerikanischen Klängen und Volkstänzen. Darüber hinaus gibt es Ausstellungen traditioneller und zeitgenössischen Kunst, der ethnischen Stammesgruppe der Lahu Na aus Nord-Thailand.

fede© fondazione ugo da como

fede© fondazione ugo da como

Entspannung, Markt und Speisen aus aller Welt Wer dem Spektakel kurz entkommen möchte, kann dies in den individuell gestalteten Ruhezonen tun. Die etwa im Stil eines marokkanischen Tee-Salons oder einer Stammeshütte im Bambuswald von Nord-Thailand arrangiert sind. Pangea, der Markt, der die Kontinente vereint, bietet originale und hochwertige Produkte aus aller Welt. Sie finden Stände mit Gewürzen, Duftstoffen, Keramiken und viele Arten von Kunsthandwerk. Im Asien-Bereich können Sie an der traditionellen chinesischen Tee-Zeremonie teilnehmen oder eine echte mongolische Jurte aus der Nähe betrachten. Neben den Aktivitäten darf natürlich das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Gaumenfreuden werden für jeden Geschmack geboten. Es gibt sowohl vegane als auch traditionelle Restaurants sowie diverse Stände mit internationalen Spezialitäten, wie kleine Spieße, gerösteter Mais, Crêpes, Eis, Fruchtsalat, Smoothies, Bier und lokale Produkte.

Enz Percus© fondazione ugo da como

Enz Percus© fondazione ugo da como

Autoren-Kurzfilm „News 2015“ ist ein Bereich des Festivals, der dem Autoren-Kurzfilm gewidmet ist. In diesem stellt sich die junge selbständige Filmproduktionsfirma Lumaca Film vor, die im Jahr 2013 aus der Ideenschmiede des Festival Artisti in der Piazza di Pennabilli, Heimat von Tonino Guerra entstanden ist. Es wird der Kurzfilm „Reverse“ von der Protagonistin und Regisseurin Jessica Arpin präsentiert, die auch während des Festivals auftreten wird. Die Künstler treten direkt in Kontakt mit dem Publikum und machen das Festival zum Familien-Erlebnis. Besucher aus Italien und der ganzen Welt sind zu Gast im italienischen Nationaldenkmal, der Burg von Lonato und gehen auf Entdeckungsreise. Tänzer, Akrobaten, Jongleure, Musiker und Artisten werden vier Tage lang ein vielfältiges Programm anbieten. Die Vorstellungen werden täglich von 18:30 Uhr bis 24 Uhr stattfinden. Abgerundet wird das Festival von gastronomische Spezialitäten und einem großen Handwerker- und Händlermarkt. Die Wunder-Burg ist ein idealer Freizeit-Tipp auch für alle Gardasee-Urlauber, die nach der Erholung im Wasser und an der Sonne auch kulturell etwas erleben möchten.

Das vollständige Programm finden Sie unter: www.lonatoinfestival.it

Wo?
Visconti-Venezianische Burg, Via Rocca, Lonato del Garda (Bs)
Eintrittspreise:
Erwachsene 8.00 € Kinder (unter 12 Jahre) 2 €
Veranstaltungszeiten: Täglich von 18:30 bis 24:00 Uhr
Anreise:
Mit dem Auto:
A4 Mailand-Venedig – Ausfahrt Desenzano del Garda – 4 km in Richtung Lonato
Mit dem Zug: Mailand-Venedig – Bahnhof Lonato oder Desenzano del Garda-Sirmione, weiter mit dem Bus nach Lonato

Mehr Informationen:
Stiftung Ugo da Como
Via Rocca 2 Lonato del Garda (Brescia)
Tel.: +39-309-130-060
www.fondazioneugodacomo.it

Share
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Kleines Schiff, gewaltiges Abenteuer und das jetzt auch auf Deutsch: …

Mit deutschen Wissenschaftlern in die Arktis reisen

…nahet die Zeit der Weihnachtsmärkte, -festivals und inszenierter Beschaulichkeit! Heute: …

Advent in Tallinn: Alle Jahre wieder…

Shangri-La's Hambantota
Die perfekte Kombination aus Abenteuer und Luxus: Am 1. Juni …

Safari zum Auftakt: Shangri-La’s Hambantota Resort & Spa eröffnet auf Sri Lanka

Der befine Sports & Spa des Designhotels
60er Jahre Retro-Chic trifft auf Spitzenkulinarik und eine orientalische Wellness-Oase …

Neues Designhotel in Berlin-Mitte: Das TITANIC Chaussee Berlin

Diese Seite wird Ihnen präsentiert von

Best Boutique Collection

Newsletter abonnieren

+++Wichtiger Hinweis+++ Für den Versand unseres Newsletters greifen wir auf den Dienstleister MailChimp zurück, auf dessen Server die Daten gespeichert werden.Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.

Hast Du Lust, unser Magazin zu unterstützen?

Hotelzimmer buchen

Booking.com

Buchtipp

Reise-Inspirationen

Das digitale Reisemagazin

Über uns

Reise-Inspirationen ist ein quartalsweise erscheinendes, digitales Reisemagazin im PDF-Format. In jeder Ausgabe finden Sie spannende Reiseberichte zu Nah- und Fernzielen, Städtereisen, Hoteltipps sowie authentische Tipps zu Restaurants und Aktivitäten vor Ort. Erleben Sie Ihr nächstes Reiseziel hautnah und emotional. Weitere Reiseberichte und Nachrichten aus der Reisebranche ergänzen das Konzept auf dem Reisemagazinportal unter www.reise-inspirationen.de

Impressum

Impressum
Reise-Inspirationen
Schmid-Wildy-Weg 46
81739 München
Tel. +49-89-673 78 619
contact [at] tourism-unlimited.com
Ein Projekt von Tourism Unlimited

Wichtige Links

Impressum/Kontakt
Disclaimer/Nutzungsbedingungen
Redaktion
Mediadaten (deutsch)
Ratecard (english)
Datenschutzerklärung
Rechtliche Hinweise
Copyright © 2021 Reise-Inspirationen
© Reise-Inspirationen, ein Projekt von Tourism Unlimited

Ad Blocker entdeckt

Unsere sorgfältig recherchierten Inhalte werden kostenlos zur Verfügung gestellt und durch Werbung finanziert. Bitte unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit und deaktivieren Sie Ihren Ad Blocker. Vielen Dank!

Refresh