
Einsiedelei© Saalfelden Leogang Touristik
Saalfelden Leogang ist eine Region für jeden Geschmack. Hier fühlen sich Freunde ausgedehnter Wanderungen und Bike-Touren ebenso wohl wie Adrenalin-Junkies und Kultur-Interessierte. Diese 5 Dinge sollten Urlauber in der Region auf keinen Fall verpassen.
Das Bike-Eldorado: Neun Strecken, der UCI Mountain Bike Downhill Weltcup und der weltweit größte Bike-Spielplatz für Einsteiger machen den Bikepark Leogang zu Europas Hot Spot für Mountainbiker. Im Bikepark finden Anfänger ebenso wie Profis die richtige Herausforderung. Zu zahlreichen Events wie dem Out of Bounds Festival oder dem Biketember Festival kommen regelmäßig Tausende, um den Profis zuzusehen oder um sich selbst mit der internationalen Konkurrenz zu messen. Ein Netz aus 720 Kilometern Mountainbike-Wegen 480 Kilometern Talradwegen und nicht zuletzt „Gunzi“, der neue Single-Trail, führen Zweirad-Urlauber zudem zu den schönsten Ecken der Region. Zahlreiche Partnerhotels und Sportgeschäfte sowie E-Bike-Tankstellen im Tal und auf den umliegenden Almen sorgen dafür, dass auch E-Biker das beste Material und genug Saft für kleine und große Touren haben.Nach einem Tag auf dem Bike hat sich jeder Sportler eine zünftige Jause und ein erfrischendes Glas Buttermilch verdient. Die bewirtschafteten Hütten und Almen sorgen für die richtige Stärkung mit grandiosem Ausblick auf die umliegende Berglandschaft während das E-Bike neue Power erhält.
Die Action: 130 km/h beim Flug vom Berg ins Tal sorgen für Adrenalin pur. Der Flying Fox XXL ist mit seinen 1.600 Metern Länge eine der längsten und schnellsten Seilrutschen der Welt. Die Flughöhe beträgt bis zu 140 Meter und ist nichts für schwache Nerven. Start des wilden Ritts ist an derMittelstation am Asitz. Falsch machen kann man übrigens nichts: Gebremst wird automatisch. Besucher, die sich nicht selbst ins Tal stürzen wollen, dürfen gerne zusehen und dabei das Bergpanorama vomStartplatz aus genießen.
Die Kletterrouten: 45 Seillängen zaubern jedem Kletterfreund ein breites Grinsen ins Gesicht. Der „Pinzgawurm“ in der 1.400 Meter hohen Birnhorn Südostwand verlangt auch trainierten Sportlern alles ab. Sie ist eine der längsten Kletterrouten der Alpen und wer sie bezwingen will, sollte den 6. Grad absolut sicher beherrschen. Außerdem bieten ein Hochseilgarten, drei Klettersteige und 120 Kletterrouten in den Leoganger Steinbergen und dem Steinernen Meer in Saalfelden viel Abwechslung im Freien. Im gesamten Gebiet rund um die Steinberge sind es sogar 1.000 Routen in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden.
Die Kultur: Die Urlaubsregion Saalfelden Leogang spricht alle Sinne an. Mit herausragendem Musikgenuss etwa, den die Zuhörer während des 36. Internationalen Jazzfestivals Saalfelden vom 27. bis zum 30. August geboten bekommen. Diese „Bühne für Freigeister“ gilt als eines der experimentellsten Festivals seiner Art mit dem Steinernen Meer als außergewöhnliche Kulisse im Hintergrund. 31 Konzerte an vier Tagen auf sechs Bühnen – hier ist für jeden Geschmack etwas geboten.
Weitere Informationen zum Jazzfestival Saalfelden gibt es auf:
www.jazzsaalfelden.com/de/
Weitere Informationen zur Region Saalfelden Leogang gibt es auf:
www.saalfelden-leogang.com oder auf Facebook: www.facebook.com/SaalfeldenLeogang