Viele Sehenswürdigkeiten in können günstig mit dem London Pass besichtigt werden.
Der London Pass ermgölicht Zugang zu mehr als 60 der Top Sehenswürdigkeiten in London, von weltberühmten königlichen Residenzen und Museen bis hin zu verborgenen Schätzen. Mit diesen Tipps ist eine unvergessliche London-Reise nahezu garantiert:
- Zu jedem London-Besuch gehört das berühmte Drehen der Tower Bridge! Zeitpläne gibt es bei www.towerbridge.org.uk. Tipp: Schauen Sie sich die Brückendrehung entweder vom Platz vor der City Hall auf der Südseite der Themse an oder vom Tower of London aus. Hier hat man einen besseren Blick als von der Brücke selbst.
- Die weltberühmten botanischen Gärten von Kew Gardens erstrecken sich über eine Fläche von ca. 18.200 Quadratmetern, das entspricht der Größe von ca. 2½ Fußballfeldern. In der verglasten Anlage wird einem auch in den kalten Wintermonaten warm ums Herz. Nicht verpassen sollten Sie die kostenlose geführte Tour, die nur um 11, 12 und 13:30 Uhr stattfindet.
- Wenn Sie Windsor Castle besichtigen möchten, sollten Sie darauf achten, die Zeremonie des Changing of the Guard miteinzuplanen, die normalerweise um 11 Uhr auf dem Schlossgelände stattfindet. Bis Ende 2013 wird der Wachwechsel an allen ungeraden Tagen stattfinden (außer sonntags).
- Verpassen Sie keinesfalls die täglichen kostenlosen Führungen durch St Paul’s Cathedral und die Krypta, die in der Regel um 10, 11, 13 und 14 Uhr stattfinden.
- Die Staatskrone von Heinrich VIII. ist derzeit im Hampton Court Palace zu sehen. Die Ausstellung in der Royal Pew über der königlichen Kapelle ist nur montags bis samstags zwischen 10 und 16 Uhr und sonntags zwischen 12:30 und 15 Uhr zu sehen.
- Achten Sie darauf, rechtzeitig zur Parade der Horse Guards da zu sein, damit Sie einen guten Platz für die Wachablösung der königlichen Leibgarde in The Household Cavalry Museum ergattern. Die Zeremonie beginnt jeden Tag pünktlich um 11 Uhr.
- Wenn Sie das Florence Nightingale Museum mittwochs um 15:30 Uhr besuchen, bekommen Sie eine Einführung des Museumsdirektors gratis dazu, und Sie erfahren mehr über Britanniens einflussreichste Frau der viktorianischen Zeit (nach der Queen natürlich!)
- Kinder und Erwachsene amüsieren sich königlich im Cartoon Museum. Noch größer ist der Spaß an jedem zweiten Samstag im Monat beim spontanen “Drop-in Cartooning” Zeichentrickkurs für die ganze Familie.
- Das London Wetland Centre ist eine ruhige Oase im Herzen der Großstadt, wo Besucher nach wilden Tieren und seltenen Vögeln aus aller Welt Ausschau halten können. Wer mitanpacken und noch mehr lernen möchte, sollte vor 15 Uhr dort sein, wenn die tägliche Vogelfütterung beginnt.
Ein London Pass für einen Tag kostet £47 (ca. 56 €) für Erwachsene, £30 (ca. 36 €) pro Kind (zwischen 5 und 15 Jahre) und lohnt sich bei einem Tagesaufenthalt bereits nach dem Besuch von drei Attraktionen. Beim Besuch des Tower of London (Normalpreis £19.50, ca. 23 €), der London Bridge Experience (£23, ca. 27 €) und einer Fahrt mit der beliebten Thames River Cruise (£17, ca. 21 €) etwa sparen Sie £12.50 (ca.15 €). Ein Dreitages London Pass (£77 für Erwachsene, ca. 92 €) rechnet sich schon nach dem Besuch von vier Sehenswürdigkeiten.
Weitere Vorteile sind Rabatte in vielen Restaurants und Geschäften in der ganzen Stadt sowie ein kostenloser 20-seitiger Stadtführer.
Das Wichtigste ist jedoch, dass Besucher mit dem London Pass bei einigen der vollsten und begehrtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt nicht in der Schlange stehen müssen. So verbringen sie weniger Zeit mit Warten und haben mehr Zeit, das ausgewählte Erlebnis in vollen Zügen zu genießen.
Der London Pass kann online erworben werden unter www.londonpass.de.