Reise-Inspirationen

Menu
  • Home
  • Reisemagazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
  • News
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Botswana
      • Kongo
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Indonesien
      • Iran
      • Türkei
      • VAE
    • Australien
      • New South Wales
      • Papua Neuguinea
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Malta
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Ungarn
    • Mittelamerika & Karibik
      • Kuba
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Palau
    • Südamerika
      • Brasilien
    • Videos
  • Hotels
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Südafrika
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Japan
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
    • Australien
    • Europa
      • Deutschland
      • Malta
      • Österreich
      • Schweiz
      • Spanien
  • Angebote
    • Partnerprogramme
    • Reisemarkt
  • Service & Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • Download Motive
    • Impressum
    • Mediadaten Reisemagazin Reise-Inspirationen
    • Redaktion Reise-Inspirationen

Aktuelle Ausgabe herunterladen
Home
News
Rügen: Naturerlebnisse in der Nachsaison

Rügen: Naturerlebnisse in der Nachsaison

13. August 2015
Herbstlicher Spaziergang auf dem Hochuferweg im Nationalpark Jasmund. ©djd/Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL Sassnitz gGmbH

Herbstlicher Spaziergang auf dem Hochuferweg im Nationalpark Jasmund.
©djd/Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL Sassnitz gGmbH

Textquelle: djd
Warme Farben, frischer Wind
Kurz nach der Wende war Rügen noch ein Geheimtipp für Urlauber. Inzwischen kommen allein im Juli und August rund eine halbe Million Übernachtungsgäste auf die charmante Ostseeinsel, die auch immer mehr Touristen aus aller Welt in ihren Bann zieht. „Kein Wunder“, meint Reiseexpertin Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. „Denn die abwechslungsreiche Landschaft aus Boddengewässern, sanften Hügelketten, Steilküsten und feinen Sandstränden hat für jeden Urlaubstyp etwas zu bieten.“ Wer Rügen außerhalb der Saison besucht, lernt die Insel von einer ruhigeren, aber nicht minder spektakulären Seite kennen. Denn jetzt steigt der Nebel über den Wiesen auf, die Alleen-Bäume leuchten in kräftigem Gelb und der Wind treibt Schaumkronen über das Meer.

Herbstliche Stürme peitschen die Wellen der Ostsee an die Rügener Kreideküste. ©djd/Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL

Herbstliche Stürme peitschen die Wellen der Ostsee an die Rügener Kreideküste.
©djd/Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL

Entdeckungen im Herbst und Winter

Ein Naturerlebnis der besonderen Art spielt sich von Ende August bis Ende Oktober auf der Insel ab, wenn sich Tausende Kraniche sammeln, um gemeinsam zu ihren Überwinterungsorten in Spanien und Portugal zu fliegen. Hierzu veranstaltet das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl eine Exkursion in den Abendstunden. Mit Ferngläsern ausgerüstet, können Hobbyornithologen und Naturliebhaber beobachten, wie die majestätischen Vögel an der Kreideküste einfliegen. Details zu dieser dreistündigen fachkundigen Exkursion gibt es unter www.koenigsstuhl.com. Dort sind auch spannende Kurzführungen für Gruppen beschrieben, die das ganze Jahr hindurch angeboten werden. Speziell in den Winterferien können Kinder bei verschiedenen Erlebnistouren auf Spurensuche im Nationalpark Jasmund gehen. Besonders interessant für junge Forscher sind auch die Angebote in den Werkstätten: hier lernen sie beispielsweise, wie sie sich in freier Natur orientieren oder wie sie ihren eigenen Ostsee-Schatz, den Bernstein, bearbeiten können.

Unesco-Welterbe „Alte Buchenwälder“

Nicht versäumen sollte man einen Spaziergang durch die „Alten Buchenwälder“ auf Jasmund, die sich zu dieser Jahreszeit wie graue Riesen gegen den Himmel erheben. Sie gehören zu den letzten unversehrten Naturlandschaften Europas und wurden wegen ihrer Einzigartigkeit zum Unesco-Weltnaturerbe erklärt. Einst bedeckten diese naturnahen Tiefland-Buchenwälder ganz Europa, doch heute gedeihen sie nur noch an wenigen Orten, wie zum Beispiel auf Rügen. Hier, tief verborgen im Nationalpark, bleiben sie von menschlichen Einflüssen fast unberührt und konnten daher eine Vielfalt an Lebensräumen entwickeln.

Die "Alten Buchenwälder" auf Rügen sind eine imposante Erscheinung. ©djd/Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL

Die „Alten Buchenwälder“ auf Rügen sind eine imposante Erscheinung.
©djd/Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL

 

Share
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Mentale Power – Wellness-Wandern in der Olympiaregion Seefeld
Wandern ist seit Jahren ein Trendsport, der alle Generationen begeistert. …

Mentale Power – Wellness-Wandern in der Olympiaregion Seefeld

Urlaub auf Mallorca
Die Insel Mallorca ist hat schon seit etlichen Jahren den …

Urlaub auf Mallorca – Die andere Seite der Insel

airberlin erweitert Flugangebot
Die Fluglinine Air Berlin erhöht die Frequenzen in die Karibik …

Air Berlin weitet Flugangebot in die Karibik aus

Zimmer in den Bandhav Vilas
Jeder der die Chance hat, den Bengalischen Königstiger zu Gesicht …

Tigersafari in der Dschungel-Lodge Bandhav Vilas

Diese Seite wird Ihnen präsentiert von

Best Boutique Collection

Newsletter abonnieren

+++Wichtiger Hinweis+++ Für den Versand unseres Newsletters greifen wir auf den Dienstleister MailChimp zurück, auf dessen Server die Daten gespeichert werden.Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.

Hast Du Lust, unser Magazin zu unterstützen?

Hotelzimmer buchen

Booking.com

Buchtipp

Reise-Inspirationen

Das digitale Reisemagazin

Über uns

Reise-Inspirationen ist ein quartalsweise erscheinendes, digitales Reisemagazin im PDF-Format. In jeder Ausgabe finden Sie spannende Reiseberichte zu Nah- und Fernzielen, Städtereisen, Hoteltipps sowie authentische Tipps zu Restaurants und Aktivitäten vor Ort. Erleben Sie Ihr nächstes Reiseziel hautnah und emotional. Weitere Reiseberichte und Nachrichten aus der Reisebranche ergänzen das Konzept auf dem Reisemagazinportal unter www.reise-inspirationen.de

Impressum

Impressum
Reise-Inspirationen
Schmid-Wildy-Weg 46
81739 München
Tel. +49-89-673 78 619
contact [at] tourism-unlimited.com
Ein Projekt von Tourism Unlimited

Wichtige Links

Impressum/Kontakt
Disclaimer/Nutzungsbedingungen
Redaktion
Mediadaten (deutsch)
Ratecard (english)
Datenschutzerklärung
Rechtliche Hinweise
Copyright © 2021 Reise-Inspirationen
© Reise-Inspirationen, ein Projekt von Tourism Unlimited

Ad Blocker entdeckt

Unsere sorgfältig recherchierten Inhalte werden kostenlos zur Verfügung gestellt und durch Werbung finanziert. Bitte unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit und deaktivieren Sie Ihren Ad Blocker. Vielen Dank!

Refresh