Reise-Inspirationen

Menu
  • Home
  • Reisemagazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
  • News
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Botswana
      • Kongo
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Indonesien
      • Iran
      • Türkei
      • VAE
    • Australien
      • New South Wales
      • Papua Neuguinea
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Malta
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Ungarn
    • Mittelamerika & Karibik
      • Kuba
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Palau
    • Südamerika
      • Brasilien
    • Videos
  • Hotels
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Südafrika
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Japan
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
    • Australien
    • Europa
      • Deutschland
      • Malta
      • Österreich
      • Schweiz
      • Spanien
  • Angebote
    • Partnerprogramme
    • Reisemarkt
  • Service & Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • Download Motive
    • Impressum
    • Mediadaten Reisemagazin Reise-Inspirationen
    • Redaktion Reise-Inspirationen

Aktuelle Ausgabe herunterladen
Home
Reiseberichte
Europa
Deutschland
Hamburg – Weltstadt an der Waterkant

Hamburg – Weltstadt an der Waterkant

1. August 2012

Hamburg ist ein beliebtes Ziel für Wochenend- und Städtereisen

Hamburg hat ein große Vergangenheit: Karl der Große ließ 810 das Kastell Hammaburg bauen, eine Zeit lang war die Stadt sogar Bischofsstadt und wurde später zur mächtigen Hansestadt. Hamburg ist immer noch der größte deutsche Seehafen, wenn auch der größte Teil des deutschen Seegüterverkehrs über Rotterdam läuft. Hamburg ist dafür aber gewissermaßen der Seehafen Tschechiens, welches keinen eigenen Zugang zum Meer hat, jedoch über die Elbe mit Hamburg verbunden ist.

Nach Hamburg reisen

Wenn seine Bedeutung als Seehafen heute zwar durch den Mammuthafen Rotterdam erheblich geschmälert wurde, ist Hamburg allemal noch eine Weltstadt und als solche nicht nur mit Übernachtungsmöglichkeiten aller Art bis zum Luxushotel versehen, sondern auch exzellent erreichbar. Mit der Eisenbahn gelangt man mitten in die Stadt und erreicht von dort die City sogar bequem zu Fuß. Aber auch mit dem Flugzeug gelangt man komfortabel von anderen deutschen und europäischen Zentren nach Hamburg und hat dabei den Vorteil, dass man Flugmeilen einsetzen sowie mit der Online-Buchung von Flug und Hotel auch noch bares Geld sparen kann.

Luftansicht von HamburgLuftansicht von Hamburg Hamburger HafenHamburger Hafen © Alexander Dreher/pixelio.de Planetarium HamburgBlick vom Planetarium Richtung St. Pauli © Lisa Schwarz/pixelio.de Hamburg St. PauliBlick auf St. Pauli vom Wasser aus Hamburg SpeicherstadtSpeicherstadt © Ich-und-Du/pixelio.de Hamburg AlsterAlsterspiegelungen © Kurt Hochrainer/pixelio

Hamburg mag für vieles bekannt sein, aber nicht für besonders schönes Wetter. Daher ist die Reisezeit fast egal, zumal in Hamburg immer etwas los ist. Natürlich sind in den Sommermonaten die Chancen auf schöne Tage größer, so dass man diese Zeit wählen wird, wenn man viel im Freien unternehmen möchte.

St. Pauli

Untrennbar mit Hamburg verbunden ist die Gegend um die Reeperbahn, die große Freiheit und die Davidstraße, die als St. Pauli berühmt wurde, auch wenn das Vergnügungsviertel nur einen kleinen Teil des  gleichnamigen Stadtteils einnimmt, aus dem auch der Fußballverein FC St. Pauli stammt. St. Pauli wird zwar weniger in echten Shanties, dafür aber in unzähligen als Seemannslieder aufgemachten Schlagern besungen. Unter anderem auch von Freddy Quinn, der gar nicht von der Waterkant, sondern aus dem niederösterreichischen Waldviertel stammt.

[dfads params=’groups=34′]

Auf St. Pauli befand sich auch der Star-Club, die Musikkneipe, in der die Beatles auftraten, als sie noch nicht berühmt waren und fiktiv war hier wohl auch die Haifischbar angesiedelt, die Kulisse der gleichnamigen maritimen Fernsehshow aus den 60er und 70er Jahren. Nach dem St. Pauli in den 70er Jahren deutlich herunterzukommen begann, rappelt es sich derzeit bereits wieder auf. Traditionell ist St. Pauli eine Kulturgegend, wo man vor allem Musik zu hören bekommt, aber  beispielsweise auch eine Menge kleiner Galerien findet. Was man neben Discos, Nachtclubs und dergleichen ebenfalls auf St. Pauli findet, sind alle Arten von Speiselokalen, von der Imbissbude bis  zum Sternerestaurant.

Sehenswürdigkeiten, Kultur und Lifestyle in Hamburg

Kultur gibt es in Hamburg natürlich nicht nur auf St. Pauli. Klassische Musik, Opern, Operetten, Musicals werden in der Stadt aufgeführt und natürlich fehlt es nicht an Jazz- und Rockkonzerten. Auch das Angebot an Museen, Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten ist so, wie man es von einer Weltstadt erwarten darf.

Was man sich nicht entgehen lassen sollte ist eine Hafenrundfahrt, möglichst mit Besuch der Speicherstadt. Als Bauwerke interessant sind auch die Köhlbrandbrücke und das Chilehaus sowie eine  Reihe historischer Bauten wie die Krameramtswohnungen von 1676, die Häuser und Ensembles auf der Palmaille und die Colonnaden in der Innenstadt.

[dfads params=’groups=31′]

Über die Autorin:
Corina Marcuti ist ein Mitglied eines Bloggernetzwerks, das sich auf Reise und Lifestyle-Angebote spezialisiert hat und im Namen von Unternehmen wie American Express, die eine große Auswahl an Kreditkarten anbieten, schreiben.

Share
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Gorilla Odzala
Nachhaltige Entwicklungsarbeit im Herzen Afrikas Der Odzala-Kokoua Nationalpark ist einer der …

Odzala – Das Fenster zum Regenwald im Kongo

Sanddüne Sossusvle
Namibia ist das perfekte Reiseziel für Selbstfahrertouren Die Hauptstadt Windhoek …

Namibia Rundreisevorschlag

Eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Vaucluse Kleine, regionale Anbieter stellen …

Vaucluse: Schlemmen wie Gott in Frankreich

Herbststimmung auf Mallorca
Im Oktober sind Sport, Spass und Abenteuer auf der Baleareninsel …

Mallorca Herbsturlaub mit der Familie

Diese Seite wird Ihnen präsentiert von

Best Boutique Collection

Newsletter abonnieren

+++Wichtiger Hinweis+++ Für den Versand unseres Newsletters greifen wir auf den Dienstleister MailChimp zurück, auf dessen Server die Daten gespeichert werden.Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.

Hast Du Lust, unser Magazin zu unterstützen?

Hotelzimmer buchen

Booking.com

Neueste Beiträge

  • Vaucluse: Schlemmen wie Gott in Frankreich
  • Auf ins Outdoor-Paradies Abu Dhabi
  • Dominica sorgenfrei genießen
  • Nachruf: Herbert Brenke
  • Kleine Fluchten aus dem Alltag

Buchtipp

Reise-Inspirationen

Das digitale Reisemagazin

Über uns

Reise-Inspirationen ist ein quartalsweise erscheinendes, digitales Reisemagazin im PDF-Format. In jeder Ausgabe finden Sie spannende Reiseberichte zu Nah- und Fernzielen, Städtereisen, Hoteltipps sowie authentische Tipps zu Restaurants und Aktivitäten vor Ort. Erleben Sie Ihr nächstes Reiseziel hautnah und emotional. Weitere Reiseberichte und Nachrichten aus der Reisebranche ergänzen das Konzept auf dem Reisemagazinportal unter www.reise-inspirationen.de

Impressum

Impressum
Reise-Inspirationen
Schmid-Wildy-Weg 46
81739 München
Tel. +49-89-673 78 619
contact [at] tourism-unlimited.com
Ein Projekt von Tourism Unlimited

Wichtige Links

Impressum/Kontakt
Disclaimer/Nutzungsbedingungen
Redaktion
Mediadaten (deutsch)
Ratecard (english)
Datenschutzerklärung
Rechtliche Hinweise
Copyright © 2022 Reise-Inspirationen
© Reise-Inspirationen, ein Projekt von Tourism Unlimited

Ad Blocker entdeckt

Unsere sorgfältig recherchierten Inhalte werden kostenlos zur Verfügung gestellt und durch Werbung finanziert. Bitte unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit und deaktivieren Sie Ihren Ad Blocker. Vielen Dank!

Refresh