Mit der Initiative vervollständigt das führende Luxusresort auf Palau seinen Einsatz für Umwelt und Nachhaltigkeit.
JHoppe-0057.jpg)
Jeder freiwillige Helfer unter den Resortgästen kann nun eine Riesenmuschel in der Resortbucht pflanzen. © Judith Hoppe
Das Washingtoner Artenschutzübereinkommen – international auch als „Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora“ (CITES) bekannt – führt die Riesenmuschel auf der Liste der bedrohten Spezies. Insgesamt gibt es neun Arten von Riesenmuscheln auf der Erde – Palau ist Lebensraum für nicht weniger als sieben von ihnen .
Das renommierte Palau Pacific Resort im unberührten mikronesischen Archipel Palau weitet sein Engagement für Nachhaltigkeit aus. Jeder Freiwillige unter den Resortgästen kann ab sofort eine Riesenmuschel in der Bucht des Luxushotels pflanzen und so helfen, den lokalen Bestand der Riesenmuscheln zu vergrößern.
JHoppe-0040.jpg)
Das Palau Pacific Resort betreibt ein eigenes Orchideen-Aufzuchtprogramm mit 8.000 Pflanzen. © Judith Hoppe
Das Riesenmuschel-Programm erweitert das bestehende Umweltengagement des Palau Pacific Resorts. Eine weitere Maßnahme ist das Orchideen-Aufzuchtprogramm. Die Resortgärten sind Lebensraum für rund 8.000 Pflanzen, die zur Dekoration der Zimmer und öffentlichen Bereiche genutzt werden. Insgesamt 23 Orchideenarten sind endemische Spezies in Palau.
Weitere Informationen zum Palau Pacific Resort und Buchungsmöglichkeit unter www.palauppr.com. Alternativ per E-Mail an info [at] ppr-palau.com.