Viele Osteraktionen machen die beliebten Baumwipfelpfade zu einem Ostererlebnis für die ganze Familie
An Ostern finden sich Groß und Klein wieder gerne bei den drei Baumwipfelpfaden der Erlebnis Akademie AG (eak) im Bayerischen Wald, im Schwarzwald oder auf Rügen ein. Denn neben dem Naturerlebnis und den neuen Perspektiven auf den Türmen der Pfade gibt es wieder eine Menge Aktionen. Danach wird gebaut: Ab Ende April steht den Besuchern im Schwarzwald eine große Rutsche zur Verfügung. Auch im Bayerischen Wald wird die Anlage erweitert.
Osterspaß auf den Baumwipfelpfaden 1: Fröhliche Osterrätsel in Neuschönau und Bad Wildbad
Auch wenn sich das 44 Meter hohe Baum-Ei am Baumwipfelpfad in Neuschönau im Bayerischen Wald nicht ohne weiteres verpacken lässt, gibt es in den Anlagen der Erlebnis Akademie AG in Bad Wildbad und Neuschönau viele andere Ostereier zu entdecken. Heimliche Helfer haben im Wald auf den Bäumen viele überdimensionale Ostereier versteckt. Wer die richtige Anzahl der hängenden Ostereier gezählt und die Fragen auf dem Osterrätselfragebogen richtig beantwortet hat, dem winken einige hübsche Preise wie Eintrittsgutscheine, beispielsweise in die Therme von Bad Wildbad. Der Rätselspaß findet in beiden Anlagen am Ostersonntag und -montag statt.
Osterspaß auf den Baumwipfelpfaden 2: Besuch vom Osterhasen in Neuschönau
Auf dem Baumwipfelpfad in Neuschönau dürfen sich die Kleinen auf die Begegnung mit dem Osterhasen freuen, der ihnen überall auf der Anlage begegnet und feine Naschereien schenkt. Informationen unter http://www.baumwipfelpfade-eak.de.
Osterspaß auf den Baumwipfelpfaden 3: Aktiv sein auf Rügen
Mit einer Kinderführung auf dem Baumwipfelpfad beginnt im Naturerbe Zentrum RÜGEN (NEZR) am Karfreitag, 3. April, das Osterprogramm. Hier lernen die Kinder spielerisch die ersten Anzeichen des Frühlings zu deuten oder im NaturLabor mit natürlichen Materialien Ostereier zu färben und zu verzieren. Am Samstag, 4. April verzaubert eine nächtliche Vollmondführung die Gäste. Mit etwas Glück dient nur der Mond als lichtspendende Laterne. Auf Ostereiersuche per Hightech geht es am Ostersonntag, 5. April. Mit GPS können technikbegeisterte Kinder dann mit ihrem Eltern versuchen, die Eier selbst in den unglaublichsten Verstecken aufzuspüren.
Weitere Informationen unter www.baumwipfelpfade-eak.de
Neue Angebote für ein Mehr an Qualität
Die anschließenden Erweiterungsarbeiten am Baumwipfelpfad Bayerischer Wald finden nach den Osterferien bei laufendem Betrieb statt. Dabei handelt es sich um eine Plattform, auf der künftig der Wasserkreislauf didaktisch aufbereitet erklärt wird. Auf der 270 Quadratmeter großen Fläche wird sich auch eine Ruhezone mit vielen Sitzgelegenheiten befinden.
Der Baumwipfelpfad Schwarzwald wird dagegen gleich nach den Osterferien für zwei Wochen seine Pforten schließen. Auch hier ist der Grund eine Erweiterungsmaßnahme. Die große Tunnelrutsche wird eingesetzt, die – wie bereits angekündigt – im Inneren des Aussichtsturms 55 Meter lang in die Tiefe führen wird. Ab 27. April steht der Baumwipfelpfad samt neuem Highlight den Besuchern wieder zur Verfügung – mit einem Mehr an Spaß.
Vorstandssprecher Bernd Bayerköhler: „Die Baumwipfelpfade der Erlebnis Akademie sind lebendig und entwickeln sich immer weiter. Es ist immer wieder wichtig, sie zu erweitern oder zu aktualisieren. Dabei geht es der Erlebnis Akademie AG jedoch nicht um ein Höher, Schneller, Weiter sondern um Harmonie und Kontinuität!