Das Designhotel Miss Clara war früher eine Mädchenschule
Eines der schönsten Jugendstilgebäude Stockholms erwacht zu neuem Leben. Das in dem Gebäude aus dem Jahr 1910 untergebrachte Designhotel Miss Clara wurde benannt nach Clara Strömberg, der ersten Direktorin der Schule.
Das neue Mitglied der Design Hotels verfügt über 92 Zimmer und vier Suiten und liegt inmitten des aufstrebenden Viertels City. Die Fassade, die hohen Decken, die Fenster mit Holzsprossen, die Steintreppe mit gusseisernem Geländer sowie Teile des Steinbodens im Erdgeschoss zeugen von der Jugendstil-Vergangenheit des Hauses und sind vom schwedischen Architekten Gert Wingårdh behutsam in das Konzept des Designhotels integriert worden. Im Bestreben, ein offenes, nach außen gerichtetes Hotel zu schaffen, spielen vor allem die großen Fenster in den Zimmern und den öffentlichen Bereichen eine besondere Rolle. Sie geben den Blick auf den belebten Sveavägen Boulevard und die Stadt frei, während die unkomplizierte, schlichte Eleganz im Inneren einen ruhigen Gegenpol bildet.
Mit der Fülle an traditionsreicher Handwerkskunst und dem Reichtum an natürlichen Materialien hat sich Gert Wingårdh die Design-Inspiration für das Miss Clara im eigenen Land geholt. Für die Fertigung der Möbel wurden überwiegend schwedische Manufakturen engagiert. Dabei standen Design und Funktionalität gleichermaßen im Fokus. Unter jedem Zimmerfenster erstreckt sich über die Breite des Raums ein maßgefertigtes Sideboard, in dem sowohl Stauraum für Koffer als auch ein ausziehbarer Arbeitsplatz integriert ist und der zudem – mit Lederkissen gepolstert – als Sitzgelegenheit mit Weitblick dient. Eine handgefertigte, am Bettende angebrachte Lehne, schafft eine zusätzliche Sitzgelegenheit. Die Glaswand zum Bad mit dunklem Steinboden und weißem Marmor kann durch einen Vorhang verdeckt werden.
Weitere Infos & Buchung:
Kostenfreie Telefonnummer aus Deutschland, Österreich, Schweiz: 00 800 37 46 83 57
www.designhotels.com/hotels/sweden/stockholm/miss-clara