Großes Kino für die Ohren – jetzt auch in und um Augsburg: Noch im Mai starten drei neue Audio-Spaziergänge der „Bayerisch-Schwaben-Lauschtour“.
Die schwäbische Hauptstadt lässt sich mit der neuen Lauschtour „WasSerleben in Augsburg – die heimliche Hauptstadt der Brunnen, Kanäle und Kraftwerke“ neu entdecken. Tourstart ist der Augsburger Rathausplatz. Von dort geht’s über mehrere „Lauschpunkte“ durch die Altstadt und weiter – mit kurzer Tramfahrt – ins Trinkwasserschutzgebiet des Siebentischwalds.
„Rund ums Sisi-Schloss Aichach – Prinzessin Elisabeth und der legendäre Clan der Wittelsbacher“ heißt die zweite der neuen Lauschtouren. Der Audio-Spaziergang führt vom Unterwittelsbacher Wasserschloss bis zur Burgkirche Oberwittelsbach – dem einstigen Stammsitz der Wittelsbacher.
Die dritte Lauschtour widmet sich dem Augsburger Land: „Ludwig Ganghofer in Welden – der vergessene Bestseller-Autor“ heißt die Tour, die in die Heimat einer schillernden Schriftsteller-Persönlichkeit und in den Naturpark Augsburg – Westliche Wälder führt.
[dfads params=’groups=34′]Lauschtour-App kostenlos zum Download
Alle drei Touren sind zu hören über die Smartphone-App des Tourismusverbands – kostenlos zum Download im App Store und im Google Play Store unter dem Stichwort „Bayerisch-Schwaben-Lauschtour“. Für die Sisi- und die Ganghofer-Tour gibt es außerdem vor Ort iPods zum Verleih. Die Lauschtour-App umfasst außerdem die bereits 2012 gestarteten Lauschtouren – sechs interessante und amüsante Audioguides in ganz Bayerisch-Schwaben. Ab August 2013 kommen dann noch vier weitere neue Touren dazu – in Dillingen, Krumbach, Elchingen sowie entlang der Via Danubia.
Der besondere Lausch-Genuss
Der Reiz der Bayerisch-Schwaben-Lauschtour liegt in der besonderen Machart der Hör-Spaziergänge, die sich von herkömmlichen Audio-Guides deutlich unterscheiden. Lauschtour-Reporter Marco Neises – gelernter SWR3-Journalist – bereiste die Schauplätze aller Touren, recherchierte die Themen und interviewte interessante Protagonisten. Gespickt mit jeder Menge Ideen und Humor, Musik und Sound-Effekten werden all diese Infos zu kurzweiligen Audio-Guides im Stil aufwändiger Hörfunk-Reportagen.
Über Bayerisch-Schwaben
Die Kurzurlaubs- und Ausflugsdestination Bayerisch-Schwaben begeistert mit der besonderen Mischung ihrer beiden Mentalitäten. Herzlichkeit und Heimatverbundenheit treffen auf Lebenslust und landschaftliche Idylle. Vor allem Familien und Radurlauber, Städte-Fans und Naturentdecker kommen hier auf ihre Kosten. Neben den Flaggschiffen Augsburg und Legoland Deutschland gehören der Geopark Ries, das Schwäbische Donautal, die kleinen historischen Städte und das Wittelsbacher Land zu den Höhepunkten der Region. „Wo Bayern schwäbisch schwätzt“ – willkommen in Bayerisch-Schwaben.
Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben
www.bayerisch-schwaben.de
www.facebook.com/entdecke.bayerisch.schwaben
[dfads params=’groups=31′]