Reise-Inspirationen

Menu
  • Home
  • Reisemagazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
  • News
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Botswana
      • Kongo
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Indonesien
      • Iran
      • Türkei
      • VAE
    • Australien
      • New South Wales
      • Papua Neuguinea
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Malta
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Ungarn
    • Mittelamerika & Karibik
      • Kuba
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Palau
    • Südamerika
      • Brasilien
    • Videos
  • Hotels
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Südafrika
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Japan
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
    • Australien
    • Europa
      • Deutschland
      • Malta
      • Österreich
      • Schweiz
      • Spanien
  • Angebote
    • Partnerprogramme
    • Reisemarkt
  • Service & Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • Download Motive
    • Impressum
    • Mediadaten Reisemagazin Reise-Inspirationen
    • Redaktion Reise-Inspirationen

Aktuelle Ausgabe herunterladen
Home
News
Mentale Power – Wellness-Wandern in der Olympiaregion Seefeld

Mentale Power – Wellness-Wandern in der Olympiaregion Seefeld

22. Mai 2015

pNHG22sGfANO_DYYdi_0MVHJIcmovAQBWLh1MRYlUtY,D4Utp5nHzL95wUEF9Fusy9I_GHe_m3qne9ElweaLf8wWandern ist seit Jahren ein Trendsport, der alle Generationen begeistert. Ideale Konditionen für die gesundheitsfördernde Ausdauersportart und ein neues attraktives Konzept bietet die Olympiaregion Seefeld in Tirol. Wandern und Wellness werden ab Frühjahr 2015 auf speziellen Themenwegen, wie dem Mental-Power Weg, kombiniert, die den Wanderer auf eine Reise zu sich selbst entführen. Erlebniswandern versprechen der Eiszeit-Weg und die Seefelder Skispur. Mitten in den Alpen, umrahmt vom größten Naturpark der Ostalpen, dem Alpenpark Karwendel, und dem Landschaftsschutzgebiet Wildmoos, lässt sich in den fünf Orten des sonnigen Hochplateaus – Leutasch, Mösern/Buchen, Reith, Scharnitz oder Seefeld – der mentale Akku schnell wieder aufladen. Eine perfekte Höhenlage auf 1200 m, frische Bergluft und ein gut ausgebautes 650 km langes Wegenetz liefern beste Wandervoraussetzungen. Einzigartig in den Alpen ist die Vielzahl an Promenaden- wegen in der Region. Diese besonders breit angelegten Wege garantieren ein bewusstes Erleben der umliegenden Naturkulisse und kombinieren stressfreie Fitness mit aktiver Entspannung. Der Mental-Power-Weg ist der längste Aufstiegsweg der Region und kombiniert spirituelle und psychisch/physische Selbsterfahrung gezielt mit Wellness und Fitness: Ruheplätze und Kraftorte entlang des sportlichen Weges laden zum Inne halten, Tasten, Lauschen und Meditieren ein. Einzelne Übungen und Stationen fokussieren die eigene Sinneswahrnehmung auf die innere Mitte und revitalisieren körpereigene Kräfte.

gtsUv_ZoGeubmulFC6OVwylgLH2FoTnZDT-D0T5s1J0

Auf dieser 3,5 Stunden-Tour erlebt man, durch die positive Wirkung der kraftvollen Umgebung, bewusste Entschleunigung: Der Duft der Natur, das weiche Federn des Mooses, des Zwitschern der Vögel und die Ruhe der Berge – Körper, Geist und Seele finden bei diesem ganzheitlichen Wellnessprogramm in Einklang und die Distanz zum Alltag wächst. Zusätzlich stärkt die moderate Bewegung das Herz-Kreislauf-System, senkt Blutdruck- und Blutzuckerwerte, stärkt das Immunsystem, die Atemwege, Gelenke und Knochen und trainiert schonend, abereffizient die Muskulatur. Das Wohlfühlhormon Serotonin und der Glücksbotenstoff Dopamin sorgen zusätzlich für spürbare Wohlfühleffekte. Erlebniswandern – Wege in die Vergangenheit Wer sich für die olympische Geschichte der Olympiaregion Seefeld interessiert, den führt die Seefelder Skispur (Gehzeit ca. 2/2,5 Stunden) mit informativen Ereignis-Stationen und Bewegungsstationen zu Langlauf, Skispringen und Skifahren durch die Entwicklung des Skisports. Denn das Hochplateau gilt seit den 1930er Jahren als eines der bekanntesten Wintersportzentren Österreichs und war mehrfach Austragungsort der Olympischen Winterspiele (1964, 1976 und 2012 der 1. Olympischen Jugend- Winterspiele).

2019 wird sie zum zweiten Mal, nach 1985, Gastgeber der FIS Nordischen Ski- Weltmeisterschaften sein. Auf dem Eiszeit-Weg (Gehzeit ca. 1,5/2 Stunden) reist man, beginnend im idyllischen Mösern, in ferne Zeiten mit allerhand Spannendem zu Gletscherwasser, Kaskaden, Gletscherstrom, Gletscherwandel und Gletscherschliff. Die drei sternförmig zusammentreffenden Themenwege werden im Frühsommer 2015 eröffnet. Ihren Endpunkt finden die sie am Gipfel des Brunschkopfes mit einem atemberaubenden 360-Grad-Blick auf die Olympiaregion Seefeld und ihre umliegenden Bergketten. Sportliche Herausforderungen locken zudem bei Touren entlang des berühmten Jakobsweges oder dem 52 km langen Karwendelmarsch, der mit seinen Höhenmetern eine herausfordernde und landschaftliche Alternative zum Beispiel zum New-York-City-Marathon darstellt. Rund 60 bewirtschaftete Hütten und Almen sorgen mit lokalen Produkten, eigenen Erzeugnissen und traditionellen „Jausen“ dafür, dass auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz kommt. Das große Angebot an Wellnessbetrieben in der Region sorgt mit Saunagang, Massage oder einer Behandlung mit Seefelder Hochplateau-Heu für den passenden Abschluss eines aktiven Urlaubstages.

aIcB34jdJ7RH7NIcxq7PZ7BUG8QNBFYGqyqhzUV7I24,YV0lEJn_0RAgYmj8fsvUTbdmBmHG797P6QfXkFbRfCM

Die Olympiaregion Seefeld zeichnet sich durch landschaftliche Abwechslung, traditionelle Bodenständigkeit sowie ein anspruchsvolles Angebot an Unterkünften, Gastronomie und Unterhaltung aus. Zu der beliebten Wander- und Langlaufregion in Tirol gehören die Gemeinden Seefeld, Leutasch, Reith, Scharnitz, Mösern und Buchen. Das Hochplateau zwischen Wetterstein-, Karwendel- und Mieminger Gebirge garantiert lange Sonnenstunden und traumhafte Ausblicke auf einer Höhenlage zwischen 1.180 m und hochalpinen 2.064 m. Namensgebend für die Region ist ihre sportliche Historie: In den Jahren 1964 und 1976 war sie Austragungsort der Olympischen Winterspiele sowie im Jahr 2012 der Olympischen Jugendwinterspiele. Ideale Langlaufbedingungen und eine hohe Kompetenz in den Nordischen Disziplinen machen Seefeld zu einer gefragten Sportstätte für international renommierte Wettbewerbe, wie dem Doppelweltcup der Nordic Combined Triple. Einen besonderen Höhepunkt bildet die Nordische Skiweltmeisterschaft, die 2019 zum zweiten Mal in Seefeld ausgetragen wird. Weitere Informationen finden Sie unter: www.seefeld.com/de

Share
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

© Maria Strehl
Sommerliche Gefühle, hochwertige Weine und eine entspannte und zugleich lebhafte …

Promis zelebrieren sommerlichen Weingenuss im La Bohème

Reisemagazin Ausgabe Winter 2015, Titelthema Yucatan
Reiseziele: Mexiko: Yucatan | Großbritannien: Schottland | Städteziel: Agadir Weitere …

Reisemagazin Winter 2015 Titelthema Yucatan

The Isley Brothers auf Aruba
Bereits zum 16. Mal in Folge findet auf der niederländischen …

Die Soulszene trifft sich zum Soul Beach Music Festival auf Aruba

Frühling: Die meisten verbinden damit sprießende Natur, Vogelgezwitscher und wärmende …

Allergie-Tipps aus Thailand Heuschnupfen natürlich bekämpfen

Diese Seite wird Ihnen präsentiert von

Best Boutique Collection

Newsletter abonnieren

+++Wichtiger Hinweis+++ Für den Versand unseres Newsletters greifen wir auf den Dienstleister MailChimp zurück, auf dessen Server die Daten gespeichert werden.Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.

Hast Du Lust, unser Magazin zu unterstützen?

Hotelzimmer buchen

Booking.com

Buchtipp

Reise-Inspirationen

Das digitale Reisemagazin

Über uns

Reise-Inspirationen ist ein quartalsweise erscheinendes, digitales Reisemagazin im PDF-Format. In jeder Ausgabe finden Sie spannende Reiseberichte zu Nah- und Fernzielen, Städtereisen, Hoteltipps sowie authentische Tipps zu Restaurants und Aktivitäten vor Ort. Erleben Sie Ihr nächstes Reiseziel hautnah und emotional. Weitere Reiseberichte und Nachrichten aus der Reisebranche ergänzen das Konzept auf dem Reisemagazinportal unter www.reise-inspirationen.de

Impressum

Impressum
Reise-Inspirationen
Schmid-Wildy-Weg 46
81739 München
Tel. +49-89-673 78 619
contact [at] tourism-unlimited.com
Ein Projekt von Tourism Unlimited

Wichtige Links

Impressum/Kontakt
Disclaimer/Nutzungsbedingungen
Redaktion
Mediadaten (deutsch)
Ratecard (english)
Datenschutzerklärung
Rechtliche Hinweise
Copyright © 2021 Reise-Inspirationen
© Reise-Inspirationen, ein Projekt von Tourism Unlimited

Ad Blocker entdeckt

Unsere sorgfältig recherchierten Inhalte werden kostenlos zur Verfügung gestellt und durch Werbung finanziert. Bitte unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit und deaktivieren Sie Ihren Ad Blocker. Vielen Dank!

Refresh