Im Februar 2014 hat Malawian Airlines eine neue Verbindung von Malawis Hauptstadt Lilongwe über Blantyre ins südafrikanische Johannesburg aufgenommen.
Die Strecke wird täglich bedient. Zum Einsatz kommt dabei eine Boeing 737-800. Zu weiteren Komplettierumg der Flotte hat die Fluggesellschaft eine neue Bombardier Q400 geleast. Die Tragflächen sind oberhalb der Fensterreihen der Passagiere angebracht, so dass diese einen freien Blick auf Fauna und Flora genießen können.
[dfads params=’groups=34′]Die Q400 fliegt seit dem 31. Januar täglich von Lilongwe nach Blantyre und zurück. Zudem stehen Verbindungen nach Harare (Simbabwe), Lusaka (Sambia) und Daressalam (Tansania) im Flugplan.
Um die neue Maschine auszulasten, plant Malawian Airlines in Kürze Flüge von Lilongwe in die mosambikanischen Städte Beira, Maputo und Tete aufzunehmen. In der mittelfristigen Planung sind zudem Verbindungen nach Nairobi (Kenia) und Kampala (Uganda).
Malawian Airlines gehört zu 49 Prozent Ethiopian Airlines und zu 20 Prozent der Regierung Malawis. Die restlichen 31 Prozent der Firmenanteile halten unterschiedliche Investoren.
[dfads params=’groups=31′]
Einen redaktionellen Beitrag über Malawi finden Sie in der Ausgabe Frühjahr 2014 des Reisemagazins, das hier kostenlos herunterladen werden kann: www.reise-inspirationen/reisemagazin-fruehjar-2014