Reise-Inspirationen

Menu
  • Home
  • Reisemagazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
  • News
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Botswana
      • Kongo
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Indonesien
      • Iran
      • Türkei
      • VAE
    • Australien
      • New South Wales
      • Papua Neuguinea
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Malta
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Ungarn
    • Mittelamerika & Karibik
      • Kuba
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Palau
    • Südamerika
      • Brasilien
    • Videos
  • Hotels
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Südafrika
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Japan
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
    • Australien
    • Europa
      • Deutschland
      • Malta
      • Österreich
      • Schweiz
      • Spanien
  • Angebote
    • Partnerprogramme
    • Reisemarkt
  • Service & Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • Download Motive
    • Impressum
    • Mediadaten Reisemagazin Reise-Inspirationen
    • Redaktion Reise-Inspirationen

Aktuelle Ausgabe herunterladen
Home
News
Lauenburg: Elbe-Lübeck-Kanal und Raddampfer Kaiser Wilhelm werden 115

Lauenburg: Elbe-Lübeck-Kanal und Raddampfer Kaiser Wilhelm werden 115

19. Juni 2015
Raddampfer Kaiser Wilhelm© Andreas Westphalen

Raddampfer Kaiser Wilhelm© Andreas Westphalen

Auf stolze 115 Jahre können beide zurückblicken: der Elbe-Lübeck-Kanal und der historische Raddampfer „Kaiser Wilhelm“ im Herzogtum Lauenburg. Die technischen Meisterwerke aus dem letzten Jahrhundert präsentieren sich heute als touristische Zugpferde der grünen Region vor den Toren Hamburgs. Auf einer Rad- oder Schiffstour und auf besonderen Veranstaltungen lassen sich die Jubilare erleben.

115 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal
Am 16. Juni 1900 im Beisein von Kaiser Wilhelm II. eröffnet, zieht sich der Elbe-Lübeck-Kanal wie ein blaues Band durch das Herzogtum Lauenburg. Heute nutzen vornehmlich Freizeitkapitäne und kleine Binnenschiffe den idyllischen Wasserweg. Er verläuft auf den Spuren der „Alten Salzstraße“, einem mittelalterlichen Handelsweg zwischen der Saline Lüneburg und dem Lübecker Hafen.

Radtour an der "Alten Salzstraße" von Lüneburg bis Travemünde© Herzogtum Lauenburg

Radtour an der „Alten Salzstraße“ von Lüneburg bis Travemünde© Herzogtum Lauenburg

Wer die Spuren des „weißen Goldes“ auf dem Landweg verfolgen möchte, sollte den 116 Kilometer langen Radfernweg „Alte Salzstraße“ befahren. Der gut ausgebaute, mit drei ADFC-Sternen zertifizierte Weg verbindet die Hansestädte Lüneburg und Lübeck und führt zwischen Lauenburg und Lübeck immer am Elbe-Lübeck-Kanal entlang. Zahlreiche Stationen laden an der Strecke zum Verweilen ein: von der Schifferstadt Lauenburg über die historische Seilzugfähre Siebeneichen bis in die Eulenspiegelstadt Mölln und weiter durch die Stecknitz-Region bis nach Lübeck und Travemünde.. Weitere Informationen zum Radfernweg „Alte Salzstraße“ stehen unter www.herzogtumlauenburg.de/de/alte-salzstrasse bereit.

Kultur- und Naturfans sollten sich zudem den Termin vom 5. Juli bis 3. August 2015 vormerken: Im Rahmen des „Kultursommers am Kanal“ können sie die Region rund um den Elbe-Lübeck-Kanal bei außergewöhnlichen Theater-, Musik- und Kunstveranstaltungen aktiv und mit allen Sinnen erleben. Das diesjährige Programm finden Interessierte unter www.kultursommer-am-kanal.de.

115 Jahre Raddampfer Kaiser Wilhelm
Unverwechselbar erklingt das Signal der Dampfpfeife auf dem Elb-Abschnitt zwischen Lauenburg und Hitzacker. Der Raddampfer „Kaiser Wilhelm“, welcher als einer der letzten weltweit noch mit Kohle befeuert wird, versetzt Ausflügler mit seinen einfachen Sitzbänken, dem überdachten Achterdeck und dem holzvertäfelten Salon zurück in die Zeit um 1900. An jedem zweiten Wochenende zwischen 20. Juni und 20. September 2015 können Urlauber das Flair einer historischen Flussfahrt bei verschiedenen Ausfahrten ab Lauenburg genießen.

Kultursommer am Kanal© Nicole Franken

Kultursommer am Kanal© Nicole Franken

In seinem Jubiläumsjahr begibt sich das weitgehend im Original erhaltene Binnenschiff erstmals seit über einhundert Jahren auf große Fahrt elbaufwärts bis nach Dresden: Vom 25. August bis 10. September 2015 legt er die gut 500 Kilometer lange Strecke von Lauenburg bis Dresden und retour zurück. Die Flusskreuzfahrt ist in verschiedenen Etappen als Berg- oder Talfahrt mit Übernachtungen in Hotels entlang der Strecke buchbar. www.raddampfer-kaiser-wilhelm.de

Einen Überblick über diese und weitere Freizeitangebote im Herzogtum Lauenburg gibt es auf der Internetseite www.herzogtumlauenburg.de oder über das Tourismuszentrum „erlebnisreich“ unter
Tel.: +49-5 42-85 68 60, beziehungsweise
erlebnisreich [at] hlms [dot] de.

Share
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

London Bus
Das ganze Jahr über zieht London Millionen von Besuchern aus …

Jahresende in London: Eisbahn, Lichter, Attraktionen

Das neue Resort bietet reiche Natur, Slow Food, Yoga und ursprüngliches …

Neu-Eröffnung auf Palawan Island, Philippinen – Das Kaibigan Soul Camp

Begegnung mit einer Schildkröte
Neues Schildkrötenprojekt des Amanyara-Resorts will Schildkröten vor Aussterben retten Das …

Tauchen mit Schildkröte Taino auf den Turks & Caicos

Palau Rock Islands Milky Way
Palau spielt eine Vorreiterrolle im Umweltschutz und wird auf der …

Palau kündigt Jahr der Umweltmaßnahmen an und kehrt zurück auf die ITB

Diese Seite wird Ihnen präsentiert von

Best Boutique Collection

Newsletter abonnieren

+++Wichtiger Hinweis+++ Für den Versand unseres Newsletters greifen wir auf den Dienstleister MailChimp zurück, auf dessen Server die Daten gespeichert werden.Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.

Hast Du Lust, unser Magazin zu unterstützen?

Hotelzimmer buchen

Booking.com

Buchtipp

Reise-Inspirationen

Das digitale Reisemagazin

Über uns

Reise-Inspirationen ist ein quartalsweise erscheinendes, digitales Reisemagazin im PDF-Format. In jeder Ausgabe finden Sie spannende Reiseberichte zu Nah- und Fernzielen, Städtereisen, Hoteltipps sowie authentische Tipps zu Restaurants und Aktivitäten vor Ort. Erleben Sie Ihr nächstes Reiseziel hautnah und emotional. Weitere Reiseberichte und Nachrichten aus der Reisebranche ergänzen das Konzept auf dem Reisemagazinportal unter www.reise-inspirationen.de

Impressum

Impressum
Reise-Inspirationen
Schmid-Wildy-Weg 46
81739 München
Tel. +49-89-673 78 619
contact [at] tourism-unlimited.com
Ein Projekt von Tourism Unlimited

Wichtige Links

Impressum/Kontakt
Disclaimer/Nutzungsbedingungen
Redaktion
Mediadaten (deutsch)
Ratecard (english)
Datenschutzerklärung
Rechtliche Hinweise
Copyright © 2021 Reise-Inspirationen
© Reise-Inspirationen, ein Projekt von Tourism Unlimited

Ad Blocker entdeckt

Unsere sorgfältig recherchierten Inhalte werden kostenlos zur Verfügung gestellt und durch Werbung finanziert. Bitte unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit und deaktivieren Sie Ihren Ad Blocker. Vielen Dank!

Refresh