Heißluftballon-Teams aus aller Herren Länder starten vom 12.-26. Januar 2019 beim 24. Internationalen Ballonfestival im Tannheimer Tal und bringen den Himmel über dem verschneiten Tiroler Hochtal zum Leuchten.
Jeden Tag zwischen 11:00 und 12:00 Uhr starten die Heißluftballons, steigen in den Himmel empor und erinnern von unten betrachtet an buntes, schwebendes Konfetti. Besucher können nicht nur den Ausblick auf die sanften Flugriesen bewundern und das abwechslungsreiche Rahmenprogramm genießen, sondern auch selbst bei einer Ballonfahrt dabei sein. Aus den Passagierkörben heraus bietet sich den Ballonfahrern eine atemberaubend schöne Sicht auf die beeindruckenden Bergmassive der Allgäuer Alpen. Wohin die Fahrt letztendlich geht, das bleibt bis zuletzt spannend, denn die tatsächliche Flugroute wird von Tag zu Tag an Wetter, Thermik und Wind angepasst. Bei optimalen Wetterbedingungen brechen einige Piloten zur Alpen-Überquerung auf, andere blicken bei Touren ins benachbarte Allgäu aus der Vogelperspektive von den Allgäuer Alpen bis zum Ortler.
Den Traum vom Ballonfahren bringt Veranstalter Rudi Höfer den Gästen persönlich näher, indem er kompetent über die Flugbedingungen informiert und die Mitfahrer in die Körbe verteilt. Hand in Hand bauen die Mitfahrer und Piloten Korb, Brenner und die sonstigen Instrumente auf. Nach einer eindrucksvollen, unvergesslichen Fahrt bringen die Kapitäne ihre Fluggäste unter staunenden Blicken wieder sicher auf den Boden zurück, wo die Erstgefahrenen schließlich mit der obligatorischen Ballontaufe inklusive Tauf-Urkunde in der Gemeinschaft willkommen geheißen werden.
Die herzliche Gastfreundschaft der Menschen im Hochtal sorgt alljährlich für eine einzigartige, idyllische Atmosphäre beim Internationalen Ballonfestival. 2019 findet das beliebte Event bereits zum 24. Mal in Folge statt. Eine intensive, fast mystische Stimmung entsteht beim traditionsreichen Ballonglühen im Tannheimer Tal. Am Boden speien die Brenner meterhohe Flammen in die bauchigen Luftgefährte, der Himmel wird von unzähligen leuchtenden Farbtupfern erhellt und bis die Heißluftballons am Horizont verschwinden, verwandeln sie die Landschaft in ein buntes Kunstwerk.
Interessiert, die an einer Ballonfahrt teilnehmen möchten, können sich vorab bei Rudi Höfer unter +43 676/9490250, oder während dem Event vor Ort, direkt am Startplatz anmelden. Weitere Informationen zum Ballonfestival im Tannheimer Tal finden Sie unter: www.tannheimertal.com/de/service/top-events/ballonfestival.html