
Icelandair-Hotel auf Zeit im Leuchtturm© Icelandair
Eine Nacht in einem echten Leuchtturm verbringen: Als „leuchtendes“ Aushängeschild ihrer ersten globalen Kampagne #MyStopover lockt die isländische Nationalairline Icelandair nun mit einer ganz besonderen Island-Erfahrung: Vom 1. September bis zum 1. November 2015 verwandelt die Airline den Dyrhólaey-Leuchtturm an der Südküste Islands in ein exklusives Boutique-Hotel und macht den Stopover mit Helikopterflug, Gletscher-Hiking und Spa-Besuch zum unvergesslichen Erlebnis. Die Aktion ist Teil der 2014 gestarteten internationalen Kampagne, die unter dem Motto „Some airlines give you miles, Icelandair gives you time“ auf das einmalige Stopover-Programm von Icelandair aufmerksam machen möchte: So können alle Reisenden auf Transatlantik-Strecken einen bis zu siebentägigen Aufenthalt in Island genießen, ohne dass sich der Flugpreis erhöht. Das luxuriöse Leuchtturm-Package ist ab 2.785 Euro pro Person buchbar.
Wer hat als Kind nicht davon geträumt, im Leuchtturm den Schiffen den Weg zu zeigen und eingehüllt in eine kuschlige Decke dem Meeresrauschen zu lauschen? Als exklusives Highlight der „#MyStopover-Kampagne“ erfüllt die isländische Nationalairline lang gehegte Kinderträume und verwandelt einen echten Leuchtturm in ein atemberaubendes Boutique-Hotel. Der Dyrhólaey-Leuchtturm befindet sich an der Südküste Islands und wird noch immer aktiv genutzt – für zwei Monate haben Reisende im Rahmen eines Transatlantik-Stopovers nun vom 1. September bis 1. November 2015 die Gelegenheit, im Leuchtturm zu nächtigen. Dabei ist Island dank seiner Lage zwischen europäischem und amerikanischem Kontinent ideal für einen Zwischenaufenthalt und ermöglicht Reisenden aus Nordamerika zudem eine besonders schnelle und bequeme Einreise in das Schengengebiet.
Birkir Hólm Guðnason, CEO Icelandair: „Wir möchten unsere Stopover-Kampagne mit einem ganz besonderen Aufenthalt für unsere Gäste feiern. Wir freuen uns, gemeinsam mit Icelandair Hotels dieses einmalige Angebot vorstellen und mit dem Dyrhólaey-Leuchtturm einmal mehr die Schönheiten unseres Landes zeigen zu können.“
Neben der Nacht im Leuchtturm und einer weiteren im stylischen Icelandair Hotel Reykjavik Marina sind im Ab-Preis von 2.785 Euro pro Person eine Reihe außergewöhnlicher Aktivitäten enthalten: So wartet ein exklusiver Flughafentransfer, eine private Superjeep-Führung, ein Helikopterflug über Reykjavik, der Besuch der wunderschönen Wasserfälle Gljúfrabúi, Seljalandfoss und Skogafoss, eine Hiking-Tour auf den Sólheimajökull-Gletscher, ein Ausflug zum schwarzen Strand in Reynisfjara und ein Spa-Besuch im Fontana Spa auf die Gäste, ehe es weiter nach Nordamerika geht. Dabei ist der Zwischenstopp nicht einmal ein Umweg: Dank Islands einzigartiger Lage zwischen Nordamerika und Europa ist ein Stopover auf dem bezaubernden Eiland eine willkommene Ergänzung zu einem Nordamerikaaufenthalt. Derzeit steuert Icelandair 15 Ziele in den USA und Kanada an. Das Exklusiv-Angebot für eine Gruppe von bis zu fünf Personen buchbar. Die „Light-Variante“ ist ab 1.894 Euro buchbar und inkludiert jeweils eine Nacht mit Frühstück in der Suite des Icelandair Hotel Reykjavik Marina, eine Nacht im Leuchtturm, den Besuch der Wasserfälle sowie des Fontana Spas und die Transfers.
Weitere Informationen zum Angebot von Icelandair sowie Buchungsmöglichkeiten finden Interessierte auf www.icelandair.de/stopover.
Hintergrund Icelandair
Icelandair, die nationale Fluggesellschaft Islands, bietet ganzjährig Nonstop-Flüge ab Frankfurt am Main, München und Zürich sowie saisonale Verbindungen ab Hamburg und Genf nach Island und weiter in die USA und nach Kanada. Passagiere kommen in den Genuss einer Flotte mit drei Serviceklassen und moderner Kabinenausstattung mit individuellem Entertainmentsystem. Die Nordamerika-Strecken punkten durch kurze Umsteigezeiten, 2 x 23 Kilogramm Freigepäck sowie der Möglichkeit zum Stopover in Island ohne Flugaufpreis. Kurzreisen nach Island ergänzen das Angebot. Icelandair blickt auf über 75 Jahre Flugerfahrung zurück und verfügt aktuell mit Verbindungen zu 40 Zielen, davon 15 in den USA und Kanada, über das umfangreichste Streckennetz seit Bestehen der Airline. www.icelandair.de