Heidelberg: Schlossbeleuchtung im Juni, Juli und September 2015
„… ich habe hier Stunden erlebt, wie ich sie unter dem schönsten Himmel meines Lebens gefunden …“, schwärmte der Dichter Jean Paul Anfang des 19. Jahrhunderts. Heidelberg verzaubert mit magischen Momenten – vor allem mit lauen Sommernächten und mediterranem Flair. Für unvergessliche Nächte ist die Heidelberger Schlossbeleuchtung bekannt – am Samstag, 6. Juni, ist es in diesem Jahr wieder soweit: Bengalische Leuchtfeuer tauchen das Heidelberger Schloss langsam in einen geheimnisvollen roten Feuerschein. So, als ob die Ruine ein weiteres Mal in ihrer langen Geschichte brennen würde. Wenn das glühende Schloss langsam verblasst, beginnt der zweite Teil des Spektakels – das Brillant-Feuerwerk über dem Neckar. Die beste Sicht auf das Feuerwerk hat man vom Neckarufer, vom Philosophenweg oder von einem der Feuerwerksschiffe.
[dfads params=’groups=34′]
Die Heidelberger Schlossbeleuchtung erinnert an die Zerstörung des Schlosses durch die Franzosen im 17. Jahrhundert. Das Feuerwerk ließ Kurfürst Friedrich V. 1613 erstmals inszenieren, um seine frisch angetraute Gemahlin Elizabeth Stuart standesgemäß zu begrüßen. Weitere Schlossbeleuchtungen finden an den Samstagen, 11. Juli, und 5. September 2015, statt. Wer die Schlossbeleuchtungen gern erleben möchte und noch ein Hotelzimmer sucht, kann sich an das Team der Heidelberg Marketing GmbH wenden – Telefon +49 6221 5840-224/-226, per E-Mail an reservation [at] heidelberg-marketing [dot] de.
Der Tipp: Heidelberg Marketing hat für alle drei Schlossbeleuchtungen im Jahr eine exklusive Pauschalreise zusammengestellt – für 2015 sind alle Termine bereits ausgebucht, doch schon jetzt können Plätze für 2016 reserviert werden. Das Arrangement beinhaltet das Hotel, die Fahrt mit dem Feuerwerksschiff sowie einen geführten Rundgang durch die Altstadt. Die Termine 2016 sind: 4. Juni, 9. Juli und 3. September. Weitere Informationen unter www.heidelberg-marketing.de.