Reise-Inspirationen

Menu
  • Home
  • Reisemagazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
  • News
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Botswana
      • Kongo
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Indonesien
      • Iran
      • Türkei
      • VAE
    • Australien
      • New South Wales
      • Papua Neuguinea
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Malta
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Ungarn
    • Mittelamerika & Karibik
      • Kuba
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Palau
    • Südamerika
      • Brasilien
    • Videos
  • Hotels
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Südafrika
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Japan
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
    • Australien
    • Europa
      • Deutschland
      • Malta
      • Österreich
      • Schweiz
      • Spanien
  • Angebote
    • Partnerprogramme
    • Reisemarkt
  • Service & Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • Download Motive
    • Impressum
    • Mediadaten Reisemagazin Reise-Inspirationen
    • Redaktion Reise-Inspirationen

Aktuelle Ausgabe herunterladen
Home
Hotelberichte
Europa
Deutschland
Das Kranzbach: Wellness-Refugium am Rande der Alpen

Das Kranzbach: Wellness-Refugium am Rande der Alpen

4. Mai 2015
Das Kranzbach - Badehaus

Das Kranzbach – Badehaus © Judith Hoppe

Sanft und lautlos wabern die Nebelschwaden über die beheizten Aussenpools hinweg, schweben in die klare Luft des Karwendelgebieges empor, wo sie sich in Nichts auflösen. Eine Frau im weißen Bademantel schlendert am Rand des Schwimmbeckens entlang, betrachtet sinnierend die aufgehende Sonne, setzt ihren langsamen Weg fort. Ein neuer Tag im Das Kranzbach beginnt. Ich beobachte diese friedliche Idylle vom Balkon meines Zimmers aus und freue mich erst einmal auf ein ausgiebiges Frühstück, bevor ich meinen Tag beginne. An der Saft- und Obstbar herrscht reger Andrang. Hier darf der Gast nach Herzenslust kleinschneiden und entsaften, wonach ihm ist: Rote Beete, Karotten, Äpfel, Wassermelone, Sellerie… das Angebot ist verlockend.

Aktivitäten im Das Kranzbach

[dfads params=’groups=34′]Zum Frühstück wird mir das Aktivitätsangebot des Tages gereicht. Morgenyoga? Habe ich schon verpasst. Am Nachmittag wird noch einmal eine Stunde angeboten, nach dem Frühstück könnte ich in die Aquafit-Stunde gehen und nach dem Mittagessen mit „Bauch Express“ an den kleinen Problemzonen arbeiten. Stop! Ich bin doch zum Entspannen hierher gekommen! Das ist das Schöne am Kranzbach: man kann, muss aber nicht. Denn die Philosophie des Hauses besteht aus einem Dreiklang aus Ruhe, Bewegung und Natur und nicht darin, in einem Wettkampf gegen sich selbst oder den Frühstücksnachbarn möglichst viele der angebotenen Aktivitäten am Urlaubstag zu absolvieren. Also verziehe ich mich mit einem aktuellen Klatsch- und Tratschmagazin zunächst in den Lady-Spa-Bereich, kuschele mich mit einer Wolldecke auf eine Liege und faulenze erst einmal in den Tag hinein. Herrlich!

Später gebe ich dem Bewegungsdrang in Maßen nach und ziehe ein paar Bahnen durch den Außenpool, gönne mir dann eine Unterwassermassage im benachbarten Solebecken. Trotz des ausgiebigen Frühstücks meldet sich um die Mittagszeit der Magen – der Mensch ist anscheinend doch ein Gewohnheitstier. Aber auch jetzt ist kein Stress angesagt. Ich bleibe im Bademantel und bediene mich an der Salat- und Suppenbar, die nicht nur im Hauptrestaurant, sondern auch im Spa-Bistro angeboten wird.

Zimmer im Das Kranzbach

Zimmer im Das Kranzbach © Judith Hoppe

Hotel mit Schlafberater

Am späten Nachmittag schaue ich an der Rezeption vorbei. Im Zimmer habe ich einen Hinweis auf einen Schlafberater gefunden, will wissen, was es damit auf sich hat. Mir wird eine breite Palette an Hilfsmitteln von Kräuterkissen, dem Kranzbach-Kuschelbär, über ein Lavendelbad bis hin zu Kräuterkompressen für Auge und Stirn angeboten. Da ich jedoch beim Zimmerbezug schon kurz die Matratze angetestet habe, bin ich recht zuversichtlich, ohne die Angebote auszukommen und merke mir lediglich die Empfehlung, nach dem Abendessen aus dem Restaurant noch einen Tasse des Kranzbach-Schlaftees mit auf das Zimmer zu nehmen. Und in der Tat: Kaum habe ich mich ausgestreckt, bin ich auch schon eingeschlafen, wache erst am nächsten Morgen auf, als sich die ersten Sonnenstrahlen über das Bergpanorama hinweg in mein Zimmer schieben. Auf zum Morgenyoga!

Wann immer möglich, werden die Yoga-Stunden unter freiem Himmel angeboten – heute auf der Dachterrasse – damit sind also schon einmal die Komponenten „Natur“ und „Bewegung“ abgedeckt. Da sich das Wetter gebessert hat, nutze ich anschließend die Chance, mein Refugium auf Zeit von außen zu erkunden.

Mary Portman – exzentrische Erbauerin

Das Kranzbach

Das Kranzbach – Mary Portman Haus © Judith Hoppe

Das historische „Mary Portman House“, benannt nach seiner eigenwilligen, englischen Bauherrin, die hier 1913 ein Englisches Schloss als Wohnhaus errichten ließ, ist das Herzstück der Hotelanlage. Von außen bildet es einen interessanten Kontrast zu der von Wetterstein, Karwendel und Zugspitze dominierten Alpenlandschaft und dem neu gebauten, mit Glas und Holz gestalteten Gartenflügel. Im Inneren zeichnete die Engländerin Ilse Crawford für die nur auf den ersten Blick skurril wirkende, bunte Inneneinrichtung verantwortlich. Im „Blauen Salon“ fällt der Blick zunächst auf eine überdimensionierte Schreibtischlampe (von MaxInc), dann auf gigantische Papierblüten hoch oben an den Wänden. Im Kamin knistert gemütlich ein Feuer, ein tiefer Sessel bespannt mit einem Stoffprint aus Pfauenfedern lädt zum Lesen und Träumen ein. Die Inneneinrichtung passt zum Geist seiner exzentrischen Erbauerin und vermittelt auf jeden Fall Entspannung und Wohlfühlen. Wem der blaue Salon zu dunkel ist, kann auf den hellen und freundlichen „Gelben Salon“ oder die von warmen Rot-Tönen dominierte „Kitchen“ ausweichen.

Nach vier Tagen ist der Aufenthalt in meinem neu entdeckten Refugium leider um, am Tor werfe ich einen letzten, sehnsüchtigen Blick auf das alte Gemäuer.Aber der Abschied wird wahrscheinlich nicht lange dauern: Wo ich mir eine Auszeit beim nächsten Stress-Anfall nehme, weiß ich ja jetzt!

[dfads params=’groups=31′]
 
 
 

Weitere Infos & Buchung:
Das Kranzbach (4****Superior)
Hotel & Wellness-Refugium
82493 Kranzbach bei Garmisch-Partenkirchen
Tel.: +49-8823-92 8000
Fax +49-8823-92 800-900
info [at] daskranzbach.de
www.daskranzbach.de

Share
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Green Season in Namibia
Von November bis März zeigt sich Namibia von seiner grünen …

Green Season in Namibia: Urlaub machen während die Natur erwacht

Frühling: Die meisten verbinden damit sprießende Natur, Vogelgezwitscher und wärmende …

Allergie-Tipps aus Thailand Heuschnupfen natürlich bekämpfen

Am Romantischen Rhein kann man jetzt spannende, hintergründige und sagenhafte …

Rheinhören

Achim Schlöffel taucht als erster Mensch durch den Ärmelkanal
Mit Hilfe eines Scooters benötigte der Profitaucher Strecke vom britischen …

Achim Schlöffel hält neuen Weltrekord im Tauchen

Diese Seite wird Ihnen präsentiert von

Best Boutique Collection

Newsletter abonnieren

+++Wichtiger Hinweis+++ Für den Versand unseres Newsletters greifen wir auf den Dienstleister MailChimp zurück, auf dessen Server die Daten gespeichert werden.Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.

Hast Du Lust, unser Magazin zu unterstützen?

Hotelzimmer buchen

Booking.com

Neueste Beiträge

  • Vaucluse: Schlemmen wie Gott in Frankreich
  • Auf ins Outdoor-Paradies Abu Dhabi
  • Dominica sorgenfrei genießen
  • Nachruf: Herbert Brenke
  • Kleine Fluchten aus dem Alltag

Buchtipp

Reise-Inspirationen

Das digitale Reisemagazin

Über uns

Reise-Inspirationen ist ein quartalsweise erscheinendes, digitales Reisemagazin im PDF-Format. In jeder Ausgabe finden Sie spannende Reiseberichte zu Nah- und Fernzielen, Städtereisen, Hoteltipps sowie authentische Tipps zu Restaurants und Aktivitäten vor Ort. Erleben Sie Ihr nächstes Reiseziel hautnah und emotional. Weitere Reiseberichte und Nachrichten aus der Reisebranche ergänzen das Konzept auf dem Reisemagazinportal unter www.reise-inspirationen.de

Impressum

Impressum
Reise-Inspirationen
Schmid-Wildy-Weg 46
81739 München
Tel. +49-89-673 78 619
contact [at] tourism-unlimited.com
Ein Projekt von Tourism Unlimited

Wichtige Links

Impressum/Kontakt
Disclaimer/Nutzungsbedingungen
Redaktion
Mediadaten (deutsch)
Ratecard (english)
Datenschutzerklärung
Rechtliche Hinweise
Copyright © 2022 Reise-Inspirationen
© Reise-Inspirationen, ein Projekt von Tourism Unlimited

Ad Blocker entdeckt

Unsere sorgfältig recherchierten Inhalte werden kostenlos zur Verfügung gestellt und durch Werbung finanziert. Bitte unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit und deaktivieren Sie Ihren Ad Blocker. Vielen Dank!

Refresh