Reise-Inspirationen

Menu
  • Home
  • Reisemagazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
  • News
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Botswana
      • Kongo
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Indonesien
      • Iran
      • Türkei
      • VAE
    • Australien
      • New South Wales
      • Papua Neuguinea
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Malta
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Ungarn
    • Mittelamerika & Karibik
      • Kuba
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Palau
    • Südamerika
      • Brasilien
    • Videos
  • Hotels
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Südafrika
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Japan
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
    • Australien
    • Europa
      • Deutschland
      • Malta
      • Österreich
      • Schweiz
      • Spanien
  • Angebote
    • Partnerprogramme
    • Reisemarkt
  • Service & Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • Download Motive
    • Impressum
    • Mediadaten Reisemagazin Reise-Inspirationen
    • Redaktion Reise-Inspirationen

Aktuelle Ausgabe herunterladen
Home
News
Best Ager: Reisetipps für Flugreisen vom Doc

Best Ager: Reisetipps für Flugreisen vom Doc

31. Juli 2015
Dr. med. Michael Kolwes (73) ist Allgemeinmediziner und hat für Tour Vital bereits zahlreiche Reisen begleitet.©  Tour Vital

Dr. med. Michael Kolwes (73) ist Allgemeinmediziner und hat für Tour Vital bereits zahlreiche Reisen begleitet.© Tour Vital

Fernreisen boomen. Immer mehr Menschen, darunter auch viele Best Ager, erfüllen sich im Urlaub den Traum von der großen weiten Welt. Damit das Reiseerlebnis rundum positiv verläuft, sollten gerade bei langen Flugstrecken einige Regeln beachtet werden. Der ehemalige Schiffsarzt der MS Europa und Facharzt für Allgemeinmedizin Dr. Michael Kolwes (73) zählt zu den Mitbegründern des ärztlich begleiteten Reisens und hat für den Kölner Spezialisten Tour Vital zahlreiche Touren in alle Welt begleitet.

Herr Dr. Kolwes, wie sollten sich Urlauber auf einen langen Flug vorbereiten?
Das größte Risiko beim Fliegen ist das stundenlange Sitzen. Ich empfehle daher, auf jeden Fall den Hausarzt zu fragen, ob er Kompressionsstrümpfe in Verbindung mit einer Thrombosespritze empfiehlt. Wenn man, wie bei Tour Vital, mit ärztlicher Begleitung verreist, muss man sich die Spritze auch nicht selbst setzen. Dann kann das der begleitende Arzt am Flughafen übernehmen. Am Tag vor Abflug und auch im Flieger selbst sollte man auf gut verdauliche, leichte Mahlzeiten achten, viel Wasser und nichts Saures wie zum Beispiel Kaffee, Orangen- oder Tomatensaft trinken. Und natürlich sind locker sitzende Kleidung, dicke Socken und bequemes Schuhwerk ein Muss.

Sie sprechen das Thema Übersäuerung an. Sollte ich dann auch auf das Gläschen Rotwein zum Schlafen verzichten?
Ja. Davon halte ich wenig. Alkohol ist generell kein guter Begleiter auf Flügen. Er macht unnötig Appetit und belastet den Magen. Da würde ich schon eher zu einem leichten Schlafmittel greifen. Wenn möglich, empfehle ich aber gar nicht zu schlafen.

Wieso das?
Weil man dadurch stundenlang in der gleichen Position verharrt, und Bewegung ist das A und O beim Fliegen! Das klingt zunächst ein wenig absurd, aber auch mit wenig Platz kann man gut ein paar Übungen ausführen. Voraussetzung ist natürlich, dass das Gepäck nicht unterm Sitz liegt. Dann einfach Schuhe aus und durch Hin- und Her-Rollen der Füße die Wadenpumpe aktivieren. Aber auch Aufstehen, Auf- und Abgehen und kleinere Übungen im Gang sind immer gute Mittel, um einer Thrombose vorzubeugen.

Eine neue Reise von Tour Vital heißt „Südamerika total“. Da können Urlauber in 15 Tagen vier Länder entdecken, haben aber auch vier Inlandsflüge zu bewältigen. Klingt recht anstrengend…
Nein, das sind in der Regel kurze Flüge. Aber auch da kann man sich zum Beispiel mit der richtigen Sitzplatz-Wahl vieles leichter machen: Große oder kräftigere Menschen sitzen bequemer am Gang. Wer am Fenster sitzt, sollte sich ein zweites Kissen und eine zusätzliche Decke geben lassen, denn dort wird es gerade nachts oft kühl. Wenn man Pech hat, kommt man sonst mit einem steifen Nacken oder einer Erkältung an.

Stimmt. Die Klimaanlagen im Flugzeug sind ja auch so ein Thema…
…das man aber mit der passenden Kleidung und ein paar Verhaltensregeln gut umschiffen kann. Das Stichwort heißt ganz einfach Zwiebel-Look: leichte Kleidung als unterste Schicht und darüber einen bequemen, warmen Pullover, einen Schal sowie Wollsocken. Das ist bei Ankunft am Urlaubsziel auch ganz schnell wieder ausgezogen. Um der Austrocknung vorzubeugen, sollte man unbedingt viel stilles Wasser trinken. Auch wenn der Getränkewagen nicht herumkommt, gibt es bei allen Airlines die Möglichkeit, sich immer wieder kostenlos Wasser nachzubestellen.

Die ärztlich begleiteten Rundreisen von Tour Vital sind buchbar unter der Servicehotline 0221 / 222 89 500 oder unter www.tourvital.de.

Über Tour Vital:
Der in Köln ansässige Reiseveranstalter Tour Vital hat sich als größter Anbieter für ärztlich begleitetes Reisen im deutschsprachigen Raum etabliert. Auch Rundreisen und Erlebnistouren mit Aktivcharakter werden von Tour Vital, der dem Reiseveranstalter Thomas Cook angeschlossen ist, angeboten.

Share
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Radurlaub mit Familie
Radurlaub auf der Nordschweizer Stroh- und Fässertour Da ist für …

Radurlaub mit der Familie

Internetzugang Flugzeug
Als erste Fluglinie weltweit bietet Oman Air drahtlosen Internetzugang und …

Oman Air erlaubt Internet- und Handynutzung im Flugzeug

Kleines Schiff, gewaltiges Abenteuer und das jetzt auch auf Deutsch: …

Mit deutschen Wissenschaftlern in die Arktis reisen

Buckelwale zeigen oft spektakuläre Srpünge.
Die Besucher der westaustralischen Korallenküste können ab 2016 den beeindruckenden …

Neues Highlight in Westaustralien: Schwimmen mit Buckelwalen am Ningaloo Reef

Diese Seite wird Ihnen präsentiert von

Best Boutique Collection

Newsletter abonnieren

+++Wichtiger Hinweis+++ Für den Versand unseres Newsletters greifen wir auf den Dienstleister MailChimp zurück, auf dessen Server die Daten gespeichert werden.Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.

Hast Du Lust, unser Magazin zu unterstützen?

Hotelzimmer buchen

Booking.com

Buchtipp

Reise-Inspirationen

Das digitale Reisemagazin

Über uns

Reise-Inspirationen ist ein quartalsweise erscheinendes, digitales Reisemagazin im PDF-Format. In jeder Ausgabe finden Sie spannende Reiseberichte zu Nah- und Fernzielen, Städtereisen, Hoteltipps sowie authentische Tipps zu Restaurants und Aktivitäten vor Ort. Erleben Sie Ihr nächstes Reiseziel hautnah und emotional. Weitere Reiseberichte und Nachrichten aus der Reisebranche ergänzen das Konzept auf dem Reisemagazinportal unter www.reise-inspirationen.de

Impressum

Impressum
Reise-Inspirationen
Schmid-Wildy-Weg 46
81739 München
Tel. +49-89-673 78 619
contact [at] tourism-unlimited.com
Ein Projekt von Tourism Unlimited

Wichtige Links

Impressum/Kontakt
Disclaimer/Nutzungsbedingungen
Redaktion
Mediadaten (deutsch)
Ratecard (english)
Datenschutzerklärung
Rechtliche Hinweise
Copyright © 2021 Reise-Inspirationen
© Reise-Inspirationen, ein Projekt von Tourism Unlimited

Ad Blocker entdeckt

Unsere sorgfältig recherchierten Inhalte werden kostenlos zur Verfügung gestellt und durch Werbung finanziert. Bitte unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit und deaktivieren Sie Ihren Ad Blocker. Vielen Dank!

Refresh