Reise-Inspirationen

Menu
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • Reisemagazin
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
  • News
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Botswana
      • Kongo
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Indonesien
      • Iran
      • Türkei
      • VAE
    • Australien
      • New South Wales
      • Papua Neuguinea
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Malta
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Ungarn
    • Mittelamerika & Karibik
      • Kuba
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Palau
    • Südamerika
      • Brasilien
    • Videos
  • Hotels
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Südafrika
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Japan
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
    • Australien
    • Europa
      • Deutschland
      • Malta
      • Österreich
      • Schweiz
      • Spanien
  • Service & Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • Download Motive
    • Impressum
    • Mediadaten Reisemagazin Reise-Inspirationen
    • Redaktion Reise-Inspirationen

Aktuelle Ausgabe herunterladen
Home
Reiseberichte
Europa
Deutschland
Bad Kissingen das bayerische Staatsbad mit besonderem Charme

Bad Kissingen das bayerische Staatsbad mit besonderem Charme

27. November 2014

IMAG0685-250pxDie bayerische Kurstadt Bad Kissingen wurde erstmals im Jahre 800 urkundlich erwähnt. Fast 1.000 Jahre verbrachte sie im Schatten der Städte Würzburg, Schweinfurt oder auch Fulda. Erst im Späten 1800 Jahrhundert, unter der Herrschaft des bayerischen Königreiches, entstand der wunderschöne Badeort Bad Kissingen. Sein ausgezeichnetes Heilwasser, welches sich sowohl für Badekuren als auch für Trinkkuren eignet, hat maßgeblich zur Entwicklung der Stadt beigetragen. Anfang des 19. Jahrhunderts begann Ludwig der I. mit dem Ausbau zur Badestadt. Schließlich ernannte kein geringerer als Märchenkönig Ludwig der II. Bad Kissingen offiziell zur Kurstadt. Seit dem ist die Zahl der Kurgäste ständig gestiegen. Viele berühmte Persönlichkeiten besuchten die Badeanstalten. Zu den prominentesten Stammgästen zählten Zar Alexander II., Otto von Bismarck oder auch die Kaiserin von Österreich Elisabeth kurten in Unterfranken. Ihren Reiz hat die Kleinstadt auch heute nicht verloren. Das Heilwasser sprudelt noch immer und viele Gäste kommen für eine Kur nach Bad Kissingen. Besonders die Zahl der Wochenendurlauber ist gestiegen sie genießen das einzigartige Wellnessangebot der Bäder und die frische Luft der Rhön.

Anreise in das Staatsbad Bad Kissingen

Die Anreise nach Bad Kissingen ist besonders leicht. Die Stadt verfügt über eine gute Infrastruktur und ist über die Autobahnen A7 und 66 gut zu erreichen. Noch einfacher ist eine Fahrt mit dem Zug. Diese dauert von Würzburg gerade einmal 45 Minuten. Nach Frankfurt am Main sind es gut zwei Stunden Bahnfahrt. Bad Kissingen verfügt über ein ausgezeichnetes Nahverkehrsnetz. Die Fahrt mit dem eigenen PKW ist nicht nötig, denn auch die Sehenswürdigkeiten liegen eng gedrängt und sind bei einem Spaziergang leicht zu erkunden.

Das Kurangebot in Bad Kissingen

Auch heute noch kommen die Gäste nach Bad Kissingen, um ihre Gesundheit zu stärken. Neben den Heilquellen befindet sich etwas außerhalb der Stadt eine Saline. Diese kann entweder bei einer 30-minütigen Wanderung erreicht werden oder über die Saale. Hier steht ein extra Schiff für den Transport zur Saline bereit. Der Besuchermagnet ist aber zweifellos die Therme KissSalis. Sie bietet auf 7.000 Quadratmetern ein Verwöhnkonzept der besonderen Art. Neben den Außen- und Innenpools können sich die Gäste an einer Saunalandschaft, einem großzügig gestalteten Fitnessbereich oder im Thermenrestaurant stilvoll entspannen.


 
 
 

Kultur und Freizeit in Bad Kissingen

IMAG0689-300 px

Das Luitpold Casino

Neben den Erholungsangeboten gibt es in Bad Kissingen auch kulturell viel zu entdecken. Die Prominenten Gäste haben Ihre Spuren hinterlassen. Empfehlenswert ist eine Besichtigung des Bismarckmuseums. Anschließend empfiehlt sich ein Spaziergang durch den Rosengarten, welcher direkt in den Kurpark mündet. Der Park ist gesäumt von alten Eichen. Im ehemaligen Kurhaus ist das Restaurant Le Jeton unterbracht und serviert lokale Schmankerl und internationale Speisen auf höchstem Niveau.
Ebenfalls im Kurhaus ist das Luitpold-Casino unterbracht. Im stilvollen Ambiente wird Roulette, Blackjack, Bacarian Stud oder auch Poker gespielt. In den alten Gemäuern kann der Gast die Vergangenheit förmlich aufsaugen und fühlt sich in die Kaiserzeit zurückversetzt. Die Spieltische werden professionell von den Angestellten geleitet. Auch Anfänger können dank der Hilfe der Angestellten ihr Glück versuchen. Das Highlight der Woche ist das Qualifikationsturnier zur Spielbanken Bayern Pokermeisterschaft. Diese wird jährlich in einer der neun bayerischen Spielbanken ausgetragen. Für die Pokerfreunde geht es dann um ihren Anteil an den 100.000 Euro.
Alles Wissenswerte zu den bayerischen Spielbanken und allen Spielbanken findet man unter www.spielbank.com.de.

Bad Kissingen ist mehr als nur ein Erholungsort für kranke Menschen. Das Staatsbad bietet seinen Gästen exzellente Erholungsmöglichkeiten und ein kulturelles Angebot der Spitzenklasse. Natürlich kommen auch die kulinarischen Vergnügungen nicht zu kurz. Zudem ist Bad Kissingen eine Stadt der kurzen Wege, alle Sehenswürdigkeiten lassen sich bequem zu Fuß erkunden. Das Auto kann auf dem Hotelparkplatz oder gleich Zuhause bleiben. Somit wird nicht nur der eigene Körper in Schwung gebracht, sondern auch nachhaltig die Umwelt geschont.

Share
Tweet
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Indischer Salat
1.001 Rezepte mit Kokosnuss Kerala ist neben seinen Ayurveda-Tempeln über …

Ein Blick in Keralas Kochtöpfe

Dort, wo ein Fluss in der Wüste verschwindet Wenn es …

Botswana – Okavango Delta

Ruinen Sägemühle Fordlandia
Mitten im Dschungel Brasiliens wollte Ford ein amerikanisches Kleinstadtidyll errichten …

Fordlandia – vergessene Stadt im Dschungel

Cassoulet
Unser westliches Nachbarland ist kulturell wie kulinarisch vielfältig und eignet …

Frankreich ist immer eine Reise wert

Diese Seite wird Ihnen präsentiert von

Newsletter Anmeldung

  • Newsletter Anmeldung





    * erforderliche Angabe
    +++Wichtiger Hinweis+++
    Für den Versand unseres Newsletters greifen wir auf den Dienstleister
    CleverReach zurück, auf dessen Server die Daten gespeichert werden.Unsere Datenschutzerklärung können Sie
    hier einsehen.
  • Booking.com

    Neueste Beiträge

    • Zur Jindaiji Temple Daruma Doll Fair sieht Tokyo rot
    • Veranstaltungstipp: Das Internationale Ballonfestival im Tannheimer Tal
    • Haie ohne Grenzen! Sam’s Tours Palau und Stuart Cove’s Dive Bahamas rühren auf der boot 2019 die (Los-)Trommel für den Haischutz
    • Philippinen: Luxuriöses Inselhüpfen in den Visayas – Titelthema Reisemagazin Winter 2018
    • SeaTrek Sailing Adventures zeigt sich auf eindrucksvolle Weise verantwortlich für die Umwelt Indonesiens und gibt Land und Meer mit vielfältigem Engagement etwas zurück

    Buchtipp

    Reise-Inspirationen

    Das digitale Reisemagazin

    Über uns

    Reise-Inspirationen ist ein quartalsweise erscheinendes, digitales Reisemagazin im PDF-Format. In jeder Ausgabe finden Sie spannende Reiseberichte zu Nah- und Fernzielen, Städtereisen, Hoteltipps sowie authentische Tipps zu Restaurants und Aktivitäten vor Ort. Erleben Sie Ihr nächstes Reiseziel hautnah und emotional. Weitere Reiseberichte und Nachrichten aus der Reisebranche ergänzen das Konzept auf dem Reisemagazinportal unter www.reise-inspirationen.de

    Impressum

    Impressum
    Reise-Inspirationen
    Schmid-Wildy-Weg 46
    81739 München
    Tel. +49-89-673 78 619
    contact [at] tourism-unlimited.com
    Ein Projekt von Tourism Unlimited

    Wichtige Links

    Impressum/Kontakt
    Disclaimer/Nutzungsbedingungen
    Redaktion
    Mediadaten (deutsch)
    Ratecard (english)
    Datenschutzerklärung
    Rechtliche Hinweise
    Copyright © 2019 Reise-Inspirationen
    © Reise-Inspirationen, ein Projekt von Tourism Unlimited

    Ad Blocker entdeckt

    Unsere sorgfältig recherchierten Inhalte werden kostenlos zur Verfügung gestellt und durch Werbung finanziert. Bitte unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit und deaktivieren Sie Ihren Ad Blocker. Vielen Dank!

    Refresh