Reise-Inspirationen

Menu
  • Home
  • Reisemagazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
  • News
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Botswana
      • Kongo
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Indonesien
      • Iran
      • Türkei
      • VAE
    • Australien
      • New South Wales
      • Papua Neuguinea
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Malta
      • Österreich
      • Schottland
      • Spanien
      • Ungarn
    • Mittelamerika & Karibik
      • Kuba
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Palau
    • Südamerika
      • Brasilien
    • Videos
  • Hotels
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Südafrika
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Japan
      • Taiwan
      • Thailand
      • Türkei
    • Australien
    • Europa
      • Deutschland
      • Malta
      • Österreich
      • Schweiz
      • Spanien
  • Angebote
    • Partnerprogramme
    • Reisemarkt
  • Service & Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • Download Motive
    • Impressum
    • Mediadaten Reisemagazin Reise-Inspirationen
    • Redaktion Reise-Inspirationen

Aktuelle Ausgabe herunterladen
Home
News
Auswärtiges Amt ändert Reiseempfehlungen für Islandtouristen

Auswärtiges Amt ändert Reiseempfehlungen für Islandtouristen

18. November 2011

Bei Kauf von Walfleisch am Flughafen droht strafrechtliche Verfolgung in Deutschland

Als Reaktion auf das Ergebnis einer Undercover-Untersuchung der Internationalen Wal-und Delfinschutzorganisation WDCS und des Animal Welfare Institutes (AWI), die belegte, dass Touristen am isländischen Flughafen von Keflavik unter falschen Angaben Walfleisch angeboten wurde, hat das Auswärtige Amt seine Reisempfehlungen für Islandtouristen geändert.

Islandreisende werden durch die Reiseempfehlungen des Auswärtigen Amtes verstärkt darauf hingewiesen, dass die Einfuhr von Walfleisch nach Deutschland verboten und strafbar ist.

Vertreter der internationalen Wal- und Delfinschutzorganisation WDCS und des Animal Welfare Institutes AWI hatten vor wenigen Monaten Zwergwal-Steaks im „Inspired by Iceland“-Geschäft in der Abflughalle des internationalen isländischen Flughafens Keflavik kaufen können. Dabei wurde den Testkäufern aus den USA mitgeteilt, ein Import der Walfleisch-Produkte in die USA sei legal. Tatsächlich droht den Käufern wegen illegalen Handels mit Wildtierprodukten jedoch eine strafrechtliche Verfolgung. Das Gleiche gilt für Reisende, die Walfleisch in ein Land der Europäischen Union einführen.

Auch die zuständigen Behörden in Großbritannien und den USA hatten als Reaktion auf den Bericht ihre Reisehinweise geändert.
Das Walfleisch wurde inzwischen aus dem Angebot des betroffenen Geschäfts am internationalen Keflaviker Flughafen genommen. Walfleisch gibt es jedoch weiterhin in anderen Geschäften und Restaurants der Insel zu kaufen.

Die WDCS ruft Islandreisende deshalb eindringlich dazu auf, bei einem Islandbesuch kein Walfleisch zu essen. 35 bis 40 % der von isländischen Walfängern getöteten Zwergwale landen auf den Tellern von Touristen, die damit erheblich zur Aufrechterhaltung des kommerziellen Walfangs in Island beitragen.

Weitere Informationen:
www.walfang.org

Share
Pinterest
Email
Prev Article
Next Article

Related Articles

Mit dem Auto in den Urlaub: Knöllchen können teuer werden
ADAC informiert über Regeln und Strafen in Urlaubsländern Wer mit …

Mit dem Auto in den Urlaub: Knöllchen können teuer werden

Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. veröffentlichte unlängst seinen neuen Katalog …

Reiseinformationen für mobilitätseingeschränkte Menschen im neuen Katalog BSK-Urlaubsreisen 2015

Killerwal
Ein Besuch im Delfinarium, ein Häppchen Wal-Sushi oder ein Ritt …

Wal-Sushi und Delfinarien – Ein fragwürdiger Ferienspaß

Taj Falaknuma Palace Indien
Einer Fata Morgana gleich schwebt der Palast über Indiens Cyber-City …

Taj Falaknuma Palace Hyderabad eröffnet nach 10 Jahren Renovierungszeit

Diese Seite wird Ihnen präsentiert von

Best Boutique Collection

Newsletter abonnieren

+++Wichtiger Hinweis+++ Für den Versand unseres Newsletters greifen wir auf den Dienstleister MailChimp zurück, auf dessen Server die Daten gespeichert werden.Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.

Hast Du Lust, unser Magazin zu unterstützen?

Hotelzimmer buchen

Booking.com

Buchtipp

Reise-Inspirationen

Das digitale Reisemagazin

Über uns

Reise-Inspirationen ist ein quartalsweise erscheinendes, digitales Reisemagazin im PDF-Format. In jeder Ausgabe finden Sie spannende Reiseberichte zu Nah- und Fernzielen, Städtereisen, Hoteltipps sowie authentische Tipps zu Restaurants und Aktivitäten vor Ort. Erleben Sie Ihr nächstes Reiseziel hautnah und emotional. Weitere Reiseberichte und Nachrichten aus der Reisebranche ergänzen das Konzept auf dem Reisemagazinportal unter www.reise-inspirationen.de

Impressum

Impressum
Reise-Inspirationen
Schmid-Wildy-Weg 46
81739 München
Tel. +49-89-673 78 619
contact [at] tourism-unlimited.com
Ein Projekt von Tourism Unlimited

Wichtige Links

Impressum/Kontakt
Disclaimer/Nutzungsbedingungen
Redaktion
Mediadaten (deutsch)
Ratecard (english)
Datenschutzerklärung
Rechtliche Hinweise
Copyright © 2021 Reise-Inspirationen
© Reise-Inspirationen, ein Projekt von Tourism Unlimited

Ad Blocker entdeckt

Unsere sorgfältig recherchierten Inhalte werden kostenlos zur Verfügung gestellt und durch Werbung finanziert. Bitte unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit und deaktivieren Sie Ihren Ad Blocker. Vielen Dank!

Refresh